Wir berichteten bereits ausführlich über den Angriff auf den umkämpften Messenger Markt, den 1&1 mit FreeMessage offenbar plant. Nun ist der neue Messenger aus dem Hause 1&1 offiziell gestartet.
Das Ende der Beta, der Start der Vermarktung
Bislang war 1&1 FreeMessage zwar schon erhältlich, befand sich aber in einer länger andauernden Beta Phase. Diese ist nun offiziell beendet und 1&1 versucht den neuen Messenger aus Deutschland an den Mann zu bringen.
Die wichtigsten Features in Kürze
Neben einer Ende-zu-Ende Verschlüsselung, die heute ja beinahe obligatorisch erscheint, will 1&1 FreeMessage vor allem mit der Möglichkeit punkten, auch an Menschen zu schreiben, die den Messenger noch nicht auf ihrem Smartphone installiert haben.
Dann wird die ursprüngliche Nachricht gekürzt in einer SMS dargestellt, mit Link zum Messenger in Apples App Store oder Google Play. Lädt der Empfänger den Messenger herunter empfängt er dort die Nachricht in voller Länge. Scheinbar der erhoffte Weg der Verbreitung. Man darf gespannt sein, ob das Kalkül aufgeht.
Deutsche Server mit verschlüsselten Nachrichten
Ein wichtiges Kernfeature und ein wichtiger Bestandteil der Werbebotschaft ist, dass Nachrichten in 1&1 FreeMessage ausschließlich auf deutschen Servern gespeichert würden, und diese auch dort nur verschlüsselt vorliegen. So haben laut 1&1 weder der Anbieter selbst, noch eventuelle Ermittlungsbehörden die Möglichkeit die Inhalte einzusehen. Angesichts der eher schlechten Publicity für WhatsApp dieser Tage könnte 1&1 damit durchaus ein überraschender, wenn auch kleiner Erfolg gelingen.