Telekom will Festnetz und Mobilfunk mit 5G Einführung verschmelzen
Vom 27. Oktober 2017Laut einem Bericht der Kollegen von Golem will die Telekom die bislang recht starren Grenzen zwischen Festnetz, also DSL, und Mobilfunk mit der Einführung von 5G verschmelzen. Weitere Einzelheiten lesen Sie hier. 5G und Glasfaser sollen eins werden Demnach soll Telekom Manager Franz Seiser auf dem Broadband World Forum in Berlin gesagt haben, dass die beiden bislang recht deutlich getrennten […]Werden für 5G wirklich 1,2 Millionen neue Mobilfunkantennen benötigt?
Vom 12. Oktober 2017Die Einführung des neuen schnellen Mobilfunkstandards 5G rückt immer näher. Und damit auch Befürchtungen und Einschätzungen. Eine davon betrifft die möglicherweise bis zu 1,2 Millionen neuer Mobilfunkantennen, die für eine 5G Abdeckung benötigt werden sollen. Was ist von dieser Zahl zu halten? Antennenangst Grundsätzlich geht ein besseres Mobilfunknetz mit mehr Funkmasten und Antennen einher. Dies ist zumindest im Kern soweit […]discoPLUS mit neuen Tarifen im o2 Netz ab 4,99 Euro – Bis zu 5GB LTE Volumen
Vom 14. Juli 2017Neue Tarife hat discoPLUS im o2 Netz gestartet. Bei Preisen ab 4,99 Euro monatlich besteht nun LTE Zugriff. Außerdem können bis zu 5 GB LTE Volumen bei discoPLUS zu moderaten Preisen gebucht werden. Weitere Details zu den neuen Tarifen bei discoPLUS lesen Sie im Folgenden. Neue Tarife im o2 Netz mit LTE Mit bis zu 50 Mbit/s können die Tarife […]CapTel Deal – Telefonie, SMS und 5GB Internet für unter 14 Euro
Vom 22. Juni 2017Einen interessanten Deal gibt es derzeit bei CepTel. Denn die Max L Flatrate ist dort derzeit in einer Aktion äußerst günstig zu haben. Aufgeschlüsselt handelt es sich eigentlich um eine spezielle, und eigentlich für sich schon nicht teure, Otelo Allnet Flat XL. Tarif zum Schnäppchenpreis Der Tarif bietet wahlweise 3 oder 5 GB Internetvolumen, eine Flatrate für Telefonie und SMS […]700 Mhz Frequenzen – EU macht Weg für 5G Frei
Vom 26. April 2017Der EU-Rat hat gestern einem Beschluss zugestimmt, der den Weg für 5G Anwendungen ebnet. So soll es flächendeckend in allen EU Mitgliedsstaaten ab spätestens 2020 auf dem 700 Mhz Frequenzband nur noch Mobilfunk geben. Deshalb ist der Beschluss wichtig Um 5G voranzubringen und Telemedizin oder selbstfahrende Autos und ähnliche Anwendungen auch in ländlichen Gegenden zu ermöglichen ist das 700 Mhz […]Die falschen Versprechen einer Branche – Fallbeispiel Telekom und 100 Prozent % 5G Abdeckung
Vom 28. Februar 2017Ein kleines Durcheinander, rund um die Telekom und ihre Pläne mit 5G spielte sich auf dem MWC in Barcelona ab. Im Rahmen des Mobile World Congress versprach Telekoms Tim Höttges zunächst volle Netzabdeckung mit 5G. Dann ruderte das Unternehmen nach ersten Medienberichten zurück. 100 Prozent 5G Abdeckung – Große Versprechen ohne Inhalt Mit den Worten „Our goal is to achieve […]Netzausbau: Kein 5G ohne Glasfasernetz
Vom 29. September 2016Der Mobilfunkstandard 5G, der nicht nur für Privatnutzer auf lange Sicht LTE (4G) ablösen, sondern auch und vor allem in der Industrie für M2M-Lösungen etabliert werden soll, steht vor einigen Hürden. Eine davon ist die Vernetzung von Funktürmen und weiterer Technik am Boden. Ausrüster und Netzbetreiber sind sich sicher, dass 5G nur mit einem weitreichenden Glasfasernetz funktionieren kann. Ausrüster wollen […]Vodafone 4.5G – 375 MBit/s nun in 22 Städten
Vom 19. September 2016Mitte Juli startete Vodafone mit einer einzigen Basisstation als „Testballon“ in den Regelbetrieb von LTE Verbindungen mit bis zu 375 Mbit/s. Seit dem Wochenende ist das ultraschnelle Surfen nun in 22 Städten verfügbar. Die halbe neue Mobilfunkgeneration Als Übergangstechnik auf dem Weg zu 5G arbeiten die Netzbetreiber derzeit an verschiedenen Lösungen für Zwischentechnologien. Nachdem die erste Basisstation mit einer solchen […]Telefónica und Huawei: 4,5G Mobilfunk soll schon 2017 1,2 GBit/s bringen
Vom 22. Juli 2016Zeitgleich zu Vodafone, worüber wir hier berichten, hat auch Telefónica gestern den Betrieb des ersten 4.5G Mobilfunknetzes bekanntgegeben. Allerdings ist momentan noch Testbetrieb Programm und wann die Nutzer in den Genuss des neuen Standards kommen lässt Telefónica zunächst noch offen. Huawei und Telefónica bauen erstes 4.5G Netz in München Während Vodafone lediglich eine Mobilfunkstation in Betrieb hat haben Telefónica und […]Vodafone mit 4,5G Mobilfunk: Spitzen von 375 MBit/s im Downstream
Vom 22. Juli 2016Gestern schien Tag des schnellen Internets zu sein. Sowohl Telefónica als auch Vodafone gaben in entsprechenden Pressemitteilungen bekannt ein 4.5G Test Netz in Betrieb zu nehmen. Während di8e Einzelheiten zu Vodafone im Folgenden zusammengefasst sind finden sich die Angaben zu Telefónica in einem gesonderten Artikel hier bei uns. Vodafone stellt Geschwindigkeitsrekord auf Mit bis zu 375 Megabit sendet „Deutschlands schnellste […]