Ab 2020 wird 3G Mobilfunk abgeschaltet

Sowohl Vodafone, als auch die Telekom denken bereits laut darüber nach 3G Mobilfunk abzuschalten. Dies geriet in den Fokus als Vodafone Technikchef Wibergh auf dem Global Mobile Broadband Forum in London ein relativ genaues Ablaufdatum für UMTS nannte.

Vodafone kappt 3G bereits ab 2020

Demnach will Vodafone die 3G Technologie etwa 2020 oder 2021 abschalten. Vor allem UMTS sieht man wohl nicht als Erfolg. Dann soll auf voll 5G gesetzt werden und LTE wird natürlich als heute noch aktuellster Standard beibehalten.

Auch die Telekom plant 3G Ende

Ebenfalls mit dem Ende für 3G plant bereits die Telekom. Hier allerdings ohne konkrete Jahreszahl. Man werde wohl UMTS als ersten Netzlayer abschalten. LTE wiederum sein auch im Frequenzbereich möglich, den heute UMTS nutzt. Es dürfte also in Zukunft einiges umhergeschoben werden.

Das unsterbliche 2G?

Was aber ist mit 2G? GPRS und EDGE erscheinen geradezu veraltet. Abgeschaltet werden sollen die beiden Standards allerdings dennoch nicht. GPRS wird 3G wohl weit überdauern. Hier wird vor allem ein Fallback für Telefonie gesehen. Etwa dann, wenn Ausländer ins Netz kommen. Sinnmacht dies durchaus. Denn noch immer hat nicht jeder weltweit ein Smartphone zur Hand. Selbst in vermeintlichen Technologiestaaten wie Japan ist das Mobiltelefon häufig noch ein recht alter Knochen.

 prepaid-flat.net
logo