AirDroid 2.0 steht ab sofort zum kostenlosen Download im Google Play Store zur Verfügung. Was die offizielle App von der Beta-Version unterscheidet und mit welchen Premium-Funktionen die neue App kommt, fassen wir Ihnen in diesem Beitrag kurz zusammen
AirDroid: Steuern Sie Ihr Smartphone vom PC aus
AirDroid ist ein Programm, welches es Ihnen ermöglicht, Ihr Android-Gerät bequem vom PC aus zu verwalten. Das gilt sowohl für Smartphones als auch für Tablet PCs.
So kann der Nutzer bequem vom PC aus über den Browser auf sein Android-Gerät zurückgreifen, SMS senden, das Adressbuch bearbeiten oder Dateien übertragen und löschen. Diese Funktionen waren in der Beta-Version nur möglich, wenn PC und das Android-Gerät über das selbe WLAN-Netz verbunden waren. Mit der AirDroid-Version 2.0 ist dies auch über ein normales Mobilfunknetz möglich.
Steuerung über Mobilfunknetz mit AirDroid-Account
Wer sein Smartphone über das Mobilfunknetz steuern möchte, muss allerdings ein Nutzer-Account bei AirDroid festlegen. Dieses gibt es in zwei Versionen, entweder ein Free-Account oder ein Premium-Account. Leider konnten wir über die AirDroid Homepage nicht herausfinden, welchen Preis das neue Premium-Account hat, diese Frage wurde auch im Support-Forum nicht beantwortet.
Verbesserte Features für Premium-User
Ob Preis bekannt oder nicht, wer AirDroid 2.0 per Facebook oder Twitter mit Freunden teilt, erhält die Premium-Funktionen 2 Monate lang kostenfrei.
Zu den Premium-Funktionen zählen:
- 1 Gb freie Datenübertragung monatlich über das Mobilfunknetz
- Datenübertragung von Dateien bis zu 100 Mb
- Werbung kann abgeschaltet werden
- Zukünftige Entwicklungen werden Premium-Kunden als erstes freigeschaltet
- Kamera des Smartphones kann vom PC aus aktiviert werden
- Über die Webseite statt über das Smartphone telefonieren
- Priority Support für Premium-User
Alternative zu Plan B
AirDroid hat viele nützliche Funktionen, ähnelt in seiner Funktionsweise allerdings der App „Plan B“, welche bei Verlust von einem Android-Gerät bei der Ortung hilft, die Kamera aktiviert, Alarmtöne auslöst und sogar Nachrichten auf dem Display erscheinen lassen kann.
Auch wenn AirDroid eher zum Verwalten als zum Orten von Android-Smartphones dient, überschneiden sich doch einige Funktionen.