Nachdem wir gestern berichteten, dass Aldi Talk ab Monatsmitte wohl wieder über LTE Anbindung verfügen wird, scheint nun klar zu werden weshalb. Der Anbieter wird vom alten E-Plus Service Portal wohlauf das o2 Prepaid Service Portal umgestellt. Darüber informierte der Anbieter seine Kunden via SMS.
Aldi Talk zieht um
Schritt für Schritt werden die Prepaidkarten der Aldi Talk Nutzer in den kommenden Tagen zu o2 umgezogen. Der technische Unterbau aus E-Plus Zeiten soll wohl nicht weiter genutzt werden. Kunden werden in einer SMS unter anderem darauf hingewiesen, dass sich der Ablauf der Aufladung via SMS damit deutlich verändert.
Ungenannte Probleme
Allerdings treten dabei, wie man Kundenberichten im Netz entnehmen kann, wohl auch allerhand Probleme auf, die Aldi Talk Kunden ohne Vorwarnung durch den Anbieter ereilen. So sind zuvor deaktivierte Mailboxen plötzlich wieder aktiv. Auch der Kontoserver ist für manche Kunden zusätzlich unter der für o2 Prepaidmarken üblichen Nummer 5667 erreichbar. Allerdings noch nicht für alle.
Das meinen wir
Im Grunde ist es vorbildlich, dass Aldi Talk seine Kunden via SMS informiert. Ein Versäumnis ist es allerdings, dass auf damit zusammenhängende Probleme nicht hingewiesen wurde. Diese hätte man nach vergangener o2 Pannen bei diversen Umstellungen kommen sehen können. Allerdings sehen wir es mit dieser Umstellung als erwiesen an, dass die neusten Gerüchte zur LTE-Versorgung bei Aldi Talk ebenfalls zutreffen. Denn dies ist bei o2 Prepaidmarken eher die Regel als eine Besonderheit.