Kurz vor dem iPhone 6 hat der Versandriese Amazon sein erstes eigenes Smartphone vorgestellt. Das Fire ist ab dem 30. September in Verbindung mit einem Telekom-Tarif in Deutschland erhältlich. Neben einer innovativen 3D-Technologie hat das High-End-Gerät noch vieles mehr zu bieten. Wir haben die Details.
Amazon Fire Phone für 1 Euro bei Telekom
Die Telekom scheint nicht nur bei Apple ein gern gesehener Partner für den Erstverkauf von Smartphones zu sein. Auch das Amazon Fire kann man ab sofort bei der Telekom vorbestellen. Dies geht unter anderem in Verbindung mit einem der neuen MagentaMobil Mobilfunktarife. Im Rahmen dieses Angebots ist das Fire bereits ab einem Euro erhältlich. Weitere Kosten werden auf die Grundgebühr verlegt.
Innovationen: Firefly und 3D-Display
Die zwei größten Innovationen, die Amazon mit dem Fire aufzeigt, sind die Firefly-Funktion und das 3D-Display. Bei der Firefly-Funktion handelt es sich um eine Software, die durch das Drücken der an der Seite des Geräts platzierten Firefly-Taste aktiviert wird. Mit ihr werden Internet- und E-Mail-Adressen, Bar- und QR-Codes sowie auch über 85 Millionen Artikel aus den Bereichen Film, Musik usw. über die Kamera gescannt. Die gescannten Artikel werden dann unter anderem als Amazon-Angebote angezeigt. So erreicht der Versandriese mehr Traffic auf seiner Seite und erhofft sich nebenbei noch mehr Umsatz.


Die vier in den Ecken der Frontseite des Smartphones angebrachten Kameras sorgen dabei für das 3D-Erlebnis. Sie sind mit Infrarot-LEDs ausgestattet und registrieren die Augenbewegungen des Nutzers. Neben 3D-Ansichten in Maps und von Bekleidung sowie Schuhen in der Shopping-App soll die Technologie auch für neue Spielerlebnisse sorgen. Was passiert, wenn eine oder mehrere Kameras durch Finger und Hände verdeckt sind und was die Technologie für die Akkuleistung (Betrieb der Kameras und aufwendige Rechenprozesse) bedeutet, das ist noch nicht bekannt.
Weitere Neuerungen, Daten und Angebote
Mit Mayday führt Amazon einen speziellen Service ein, welcher den Nutzer an jedem Tag im Jahr von 6:00 Uhr bis 24:00 Uhr mit einem Amazon-Experten verbindet. Dieser Service wird dabei nicht nur über W-LAN angeboten, sondern direkt über das Telekom-Netz.
Die Kamera des Smartphones ist mit 13 Megapixeln recht stark und verfügt überdies über eine optische Bildstabilisierung. Neben Fotos können mit ihr auch Videos in 1080p-HD-Qualität aufgenommen werden.
Verrechnet wird alles über einen Quad-Core-Prozessor, der 2,2 GHz Leistung zeigt; das alles bei 2 GB RAM. Angezeigt bekommen Sie die damit erreichten Leistungen und Inhalte auf einem 4,7 Zoll-Display. Die erstellten Inhalte können Sie in einem unbegrenzten Cloud-Angebot unterbringen.
Besonders attraktiv ist neben allen Neuerungen und Sonderleistungen, dass Nutzer des Amazon Fire auch noch eine einjährige Prime-Mitgliedschaft umsonst bekommen. Dies bedeutet nicht nur einen schnelleren Versand bei Amazon-Bestellungen, sondern auch Film- und Serienangebote via Stream und mehr als 500.000 kostenfreie Kindle-Bücher. Dieses Zusatzangebot ist allerdings bis 31. Dezember 2014 begrenzt. Wenn Sie schon Prime-Mitglied sind wird Ihre Mitgliedschaft bei Bezug des Fire um ein Jahr kostenfrei verlängert.
Mehr Details über das Smartphone Fire finden Sie bei Amazon.
Fazit
Neben der starken Rechenleistung und dem großen Display, das in seinen Maßen dem des iPhone 6 entspricht, hält das Amazon Fire viele weitere Innovationen bereit. Diese sind aber stark mit dem Amazon-Angebot verknüpft, weshalb sie hauptsächlich für Shoppingbegeisterte gedacht und gemacht sind. Ob sich das Fire auch bei Usern ohne Amazon-Interesse verkauft, wird sich zeigen. Ein Grund dafür wäre der Preis.