Apple Pay – Japan Start mit Problemen

Apple launchte mit dem Update auf iOS 10.1 seinen Bezahldienst Apple Pay auch in Japan, wie wir berichteten. Doch technische Probleme lassen den Launch trotz regem Interesse der Japaner in weniger gutem Licht erscheinen.

Apple Pay launcht in Japan stockend

Offensichtlich wurde Apple in Japan Opfer des eigenen Erfolgs. Kaum wurde Apple Pay dort freigegeben soll sich Berichten zufolge der Datenverkehr mit den Servern für Japan vervielfacht haben. Dies sorgte für eine Überlastung der Server und zu anhaltenden Problemen mit dem Dienst.

ÖPNV von Suica in Japan trägt Mitschuld

Allerdings trägt auch Suica eine gewisse Mitschuld. Dies ist das erste mobile Ticketsystem für den ÖPNV, welches von Apple Pay unterstützt wird. Scheinbar sind auch hier die Systeme überlastet. Das Ticketsystem, welches auch als offizielles Zahlungsmittel genutzt werden kann, funktioniert über eine Aufladung des Guthabenkontos.

Apple Pay Japan WarningDies scheiterte aber, sodass massenhaft Pendler die Apple Pay nutzen wollten erst gar nicht auf den Bahnsteig kommen und sich eine altmodische Fahrkarte am Ticket Automat besorgen müssen. Zu welchen Teilen also Apple selbst, und zu welchen Teilen der Anbieter am problematischen Launch schuld ist, scheint derzeit nur schwer auszumachen.

Generalprobe für Deutschlandstart?

Nachdem es, wie bereits berichtet, auch Anzeichen für einen baldigen Start in Deutschland gab, die sich mittlerweile noch verdichteten, etwa deshalb, weil von Apple eine entsprechende deutsche Support Seite geschaltet wurde, bleibt zu hoffen, dass ein möglicher Launch hier besser gelingt.

 prepaid-flat.net
logo