Ausdauernder Akku: Oukitel K10000 Smartphone kann bestellt werden

Fragt man Smartphone-Nutzer, was Sie an Ihrem Endgerät verbessern würden, dann ist ein sehr häufig genannter Punkt die Akkulaufzeit.

Im Gegensatz zu alten Dumbphones, die trotz einiger Nutzung bis zu zwei Wochen ohne Steckdose auskamen, sind die neuen Geräte im Hinblick auf die Stromversorgung sehr unabhängig. Beim Oukitel K10000 soll das anders sein.

Smartphone mit 10.000-mAh-Akku

Das Oukitel K10000 trägt seinen mit ungewöhnlich vielen Nullen gespickten Namen nicht umsonst. Dieser weist nämlich auf die Kapazität des Akkus hin, welcher ganze 10.000 mAh auf die Uhr bringt.

Oukitel K10000Zum Vergleich: das iPhone 6 hat einen Akku mit 1.810 mAh Kapazität; das iPhone 6s Plus misst 1.850 mAh. Das Galaxy S6 Edge+ hingegen bringt schon 3.000 mAh mit. Aber auch das ist noch nicht einmal ein Drittel der Akkuleistung des K10000 von Oukitel.

Andere Geräte können mitversorgt werden

Per USB On-The-Go (kurz: USB OTG) können mit dem Oukitel-Smartphone auch andere Geräte geladen werden. Rein theoretisch ließen sich zum Beispiel drei der oben genannten Samsung-Geräte laden und dann wäre immer noch Energie für den Betrieb des K10000 übrig.

Das kann das neue Oukitel-Smartphone sonst noch

Das neue K10000 ist nicht das erste Gerät des chinesischen Herstellers Oukitel. Auch vorige Geräte wurden schon mit ganz ansehnlichen Features sowie auch langlebigen Akkus ausgestattet. Das hier vorgestellte Modell bringt folgende Spezifikationen mit:

  • Display: 5,5 Zoll; 1.280 x 720 Pixel
  • CPU: MediaTek MT6735 Quad-Core; 1 GHz
  • Arbeitsspeicher: 2 GB
  • Interner Speicher: 16 GB, per microSD erweiterbar
  • Kameras: 13 Megapixel und 5 Megapixel
  • Weiteres: Android 5.1; LTE mit allen deutschen Frequenzen, GPS, Bluetooth, …

Das Oukitel K10000 kann vorbestellt werden

Der Preis des Geräts, welches sich derzeit schon vorbestellen lässt, liegt bei einigen Shops um die 217 bis 225 Euro. Im Grunde ein guter Preis für ein Mittelklasse-Smartphone, welches über einen Maßstab setzenden Akku verfügt. Die Auslieferung der vorbestellten Geräte soll laut Fachquellen ab dem 15. Februar 2015 erfolgen.

 prepaid-flat.net
logo