Sie arbeiten viel mit dem Ausland, vor allem mit einem bestimmten Land? Oder sind Sie etwa Grenzgänger und hoppen zwischen Deutschland und einem anderen Land hin und her? Dann können Sie bei o2 jetzt als Geschäftskunde für 5,99 € monatlich eine ausländische Festnetznummer hinzubuchen.
Ausländische Festnetznummer für Geschäftskunden
Welchen Vorteil hat die ausländische Festnetznummer? Zum einen werden Ihre ausländischen Kunden nicht merken, dass Sie keine Niederlassung im betreffenden Land haben. Desweiteren entstehen Ihre Kunden keine unnötigen Mobilfunkkosten, wenn sie Sie anrufen. Das wird Ihre Kunden zufriedenstellen – und Sie natürlich auch. Anrufe auf’s Mobilfunknetz im Ausland schlagen hier in Deutschland zum Beispiel mit 29 Cent/Minute zu buche, und das ist im Ausland nicht anders.
Nur in ausgewählten Ländern möglich
Die Option zur ausländischen Festnetznummer ist nur für bestimmte Länder möglich – trotzdem ist die Liste lang. Für das gesamte europäische Ausland steht die ausländische Festnetznummer zur Verfügung, weiterhin für Australien, die USA, Kanada und Brasilien. Somit liegt der Vorteil nicht nur im europäischen Ausland, es ist auch eine Festnetznummer Übersee möglich.
Kosten: monatlich 5,99 €
Die Kosten pro Festnetznummer im Ausland betragen 5,99 € monatlich. Dabei müssen Sie mit keinen Gebühren für das Empfangen von Gesprächen aus dem betreffenden Land zahlen. Für Ihre Kunden sieht es so aus, als ob Sie eine ganz normale Festnetznummer anrufen würden, dabei wird das Gespräch kostenfrei auf Ihr Handy umgeleitet.
Auch für Gespräche im EU-Ausland und in den USA gibt es Tarifneuheiten
Geschäftskunden, die die o2 Blue All-In Tarife gebucht haben, zahlen ab sofort nur noch eine einmalige Gebühr die Verbindungsgebühr von 41 Cent, wenn Sie Gespräche im EU-Ausland oder in den USA annehmen. Das vermindert die üblichen Roaming-Kosten ungemein. Weiterhin sind in den Flatrates auch Datenflatrates im Ausland, im grössten Tarif bis zu 250 Mb., enthalten. Eine andere Option sind Ausland-SMS (bis zu 1000 SMS). In den L und XL Tarifen sind ebenfalls 120 Freiminuten ins Ausland enthalten.
Die Tarife sind für Selbständige und Kleinunternehmer übrigens günstiger zu erhalten, der L-Tarif ab 33,61 €, im Vergleich zur Telekom deutlich billiger, wenn man bedenkt, welche Auslandsoptionen mit inbegriffen sind. Ein Vergleich lohnt sich, vor allem wenn man viel im Ausland telefoniert.