Wie gestern an dieser Stelle berichtet, so gibt es ab dem 30. April 2016 eine neue EU-Verordnung zu den Roaming-Kosten beim Mobilfunk, welche Vodafone für Bestandskunden umsetzt. Etwas falsch interpretiert hatte ich allerdings den Fall der Neukunden und Vertragsverlängerer bei den Red-Tarifen und beim Tarif Smart L. Deshalb hier ein Nachtrag.
Roaming-Abschaffung auch für Privatkunden
Zur Abschaffung der Roaming-Kosten für Geschäftskunden hatte sich Vodafone schon vor einiger Zeit und auch etwas klarer ausgedrückt. Die entsprechende Meldung finden Sie hier. Dazu kommen nun aber zu den gestern von uns kommunizierten Roaming-Preisen, die ab 30. April für Privatkunden gelten sollen, einige Tarife des Providers, bei denen die Kosten ebenfalls entfallen.
BNamentlich geht es hier um die Red-Tarife des Netzbetreibers und um den Tarif Smart L. Bestandskunden sollen übrigens nicht von der Kostenbefreiung profitieren, sondern nur jene, die ihren Vertrag verlängern oder einen komplett neuen buchen.
Roaming-Kosten entfallen auch für CallYa-Kunden
ei den Prepaid-Angeboten Vodafones sollen laut Medienberichten ebenfalls die Kosten für das Roaming entfallen – allerdings nur für Inklusiv-Einheiten. Wer also den Basistarif nutzt, der zahlt stets drauf. Wer Optionen mit Inklusiv-Einheiten (CallYa Smartphone Special oder CallYa Smartphone Allnet Flat) gebucht hat, der muss bei deren Nutzung nichts extra bezahlen.
Ein noch recht undurchsichtiges System, welches von Vodafone noch nicht direkt kommuniziert wurde, sondern lediglich mit Angaben von Hannes Ametsreiter, dem Vorsitzenden der Vodafone-Geschäftsführung, aus einem Interview mit der Rheinischen Post gestaltet werden kann.