Betrüger verlangen Kreditkarten-Zahlungen von WhatsApp-Nutzern

Eine neue Betrugsmasche müssen WhatsApp- Nutzer fürchten. Dieses Mal handelt es sich um eine E-Mail, welche vorgibt das eigene Abo des Messengers würde ablaufen. Wirklich dahinter steckt lediglich der Versuch an die Kreditkartendaten der Nutzer zu gelangen.

Mobil optimierter Betrug

Bei der aktuellen Mail handelt es sich um eine durchaus ernstzunehmende Bedrohung für die Kreditkarten weniger versierter Nutzer.

Öffnet man die entsprechende Mail am Smartphone, dann erwecken die dort hinterlegten links durchaus den Eindruck sie würden tatsächlich zu WhatsApp führen. Erst wer die mail am Desktop aufruft sieht beim Berühren des Links mit der Maus, dass in Wirklichkeit eine andere Adresse angesteuert wird.

Hoher Schaden möglich

Whatsapp BetrugsmascheDie Mail gibt an, dass das WhatsApp Abo ablaufen würde und binnen 48 Stunden reaktiviert werden müsse.

Folgt man den Links werden durchaus realistisch klingende Preise von 89 Cent (1 Jahr) und 3,34 Euro (5 Jahre) angegeben.

In Wirklichkeit werden die Betrüger die Kreditkarte aber gänzlich leeren und damit hohen Schaden verursachen.

WhatsApp und Betrug – Wie schützt man sich am besten?

Derzeit sind vermehrt ähnliche Betrugsversuche in Gange. Am besten geschützt ist man dann, wenn man keinerlei Links aus unbekannter Quelle in dem Messenger selbst anklickt. Auch Mails wird WhatsApp einem keine schreiben.

Abo Zahlungen sollten nur über das Einstellungsmenü im Messenger selbst getätigt werden. Dort ist dies bei der Kontenverwaltung möglich. Außerdem wird die tatsächliche Restlaufzeit dort angezeigt. Im Zweifel lohnt ein Blick, um sich zu informieren wann der Dienst wirklich enden wird. Weiterhin ist, besonders bei Android Smartphones, ein aktuelles Virenprogramm durchaus sinnvoll.

 prepaid-flat.net
logo