Bietet das o2 Netz schnelleres LTE bis Jahresende?

Einem Interview mit der Tageszeitung „Welt“ ist zu entnehmen, dass o2 LTE künftig deutlich schneller werden könnte. Denn der Chef Markus Haas äußerte sich zuversichtlich. Weitere Einzelheiten im Folgenden.

Die meisten Antennen und Frequenzen aber das langsamste Netz

Derzeit ist es so, dass o2 über die meisten Antennen und Frequenzen verfügt, aber dennoch das langsamste LTE-Netz von allen Wettbewerbern bietet. Dennoch ist LTE Max mit großem Abstand am langsamsten. Bereits in der Vergangenheit äußerte Telefónica sich diesbezüglich das man eben momentan eher auf ein stabiles Netz achte, als auf ein schnelles.

Kommt das Highspeed Netz?

o2 NetzWenn bis Ende des Jahres die Zusammenlegung der beiden Netze von E-Plus und o2 abgeschlossen ist will man laut Haas in der Lage sein dieselben Bandbreiten freizuschalten wie die Konkurrenz. Hieraus schließt mancher, dass man dies auch tut. Tatsächlich muss man aber nicht alles sofort tun, sobald man in der Lage ist. Wir erwarten daher eine vorsichtige Anhebung der Geschwindigkeiten in Schritten, wenn der Anbieter so vernünftig bleibt wie bisher.

Das Telefónica Netz ist gut

Und tatsächlich müssen wir an dieser Stelle eine Lanze brechen, für das Netz. Denn wo andere Wettbewerber mit Überlastung zu kämpfen haben ist Telefónica unserer Erfahrung nach teils in der Tat sehr stabil. Auch Nutzer von Drittanbietern können bei Telefónica das LTE-Netz in der Regel mit nutzen. Hiervon sind andere Wettbewerber weit entfernt. Vermutlich auch deshalb, weil deren Highspeed den Andrang nicht aushalten würde. Da ist uns aus Sicht der breiten Masse der o2 Weg der liebere.

 prepaid-flat.net
logo