In letzter Zeit sind sehr viele Tarife mit einer Allnet-Flatrate auf dem Mark erschienen, wo man für einen festen Preis unendlich viel telefonieren und oft sogar im Internet surfen kann.
Auch Smartphone-Tarife sind beliebter geworden, dabei bekommt man für einen festen Preis ein bestimmtes Kontingent an Freiminuten und Frei-SMS, sowie das kostenlose mobile Internet dazu. Überschreitet man dieses Limit, wird es teurerer, da man pro SMS und Minute mehr zahlen muss.
Die billigsten Handy-Tarife
Was ist zu tun, wenn man das Handy nicht so oft für’s Telefonieren oder Surfen nutzt? In so einem Fall sind die oben genannten Handy-Tarife sicherlich nicht die beste Wahl.
Aus diesem Grund wollen wir hier die günstigsten Handy-Tarife vorstellen, welche keine festen Gebühren haben und deren Minuten- sowie SMS-Preis unter 8 Cent liegt. Anschließend vergleichen wir diese Tarife tabellarisch.
discoTEL PLUS von discoTEL
Im direkten Prepaid-Vergleich wurde discoTEL mehrfacher Prepaid-Testsieger. Der Tarif discoTEL PLUS nutzt das o2 Netz und ist mit 7,5 Cent im Durchschnitt für’s Telefonieren immer noch günstig und leicht unter dem Durchschnitt der anderen Tarife.
Das Startpaket kostet 9,95 €, wobei 5 € das Startguthaben ist. Insgesamt bietet der Prepaid Tarif 4 Flatrates an, welche monatlich hinzugebucht werden können:
- Festnetz-Flat für 9,95 €
- SMS-Flat für 9,95 €
- Internet Flat 200 MB für 7,50 €
- Internet Flat 1 GB für 12,95 €
Der Tarif kommt aber mit Besonderheiten
15 Euro Bonus bei Rufnummernmitnahme oder 50% Rabatt auf VIP-Rufnummer nach Wahl. Doch es gibt noch mehr Extras: Für die ersten drei Monate bekommt man jeweils 15 Euro Aktionsguthaben geschenkt. Somit hat man insgesamt 50 Euro Startguthaben.
GALERIA mobil von GALERIA Kaufhof
Dieser Tarif ist wahrscheinlich der günstigste, da es ein echter 5 Cent-Tarif ist. Ob telefonieren ins Festnetz, zu deutschen oder ausländischen Handys, die Gesprächsminute kostet jeweils nur 5 Cent. Dabei wird das E-Plus Netz benutzt. Jede SMS kostet nur 10 Cent und im Internet surfen kostet 24 Cent pro MB. Das Startpaket beträgt 9,99 € und man bekommt 5 € Startguthaben bei der Anmeldung. Wenn man dann aber doch zu viel telefoniert und simst, können folgende Optionen monatlich gebucht werden:
- eine Festnetz-Flat mit Community-Flat für 12,99 €
- eine Community SMS-Flat für 4,99 €
- eine Internet-Flat 1 GB für 9,99 €
- eine Internet-Flat 5 GB für 19,99 €
5 Cent Tarif
Dieser Tarif ist der günstigste Prepaid-Tarif im Vergleich für Minutenpreis. Auch bei Rufnummermitnahme bekommta man ein Bonus von 25 €.€.
discoTEL SMART von discoTEL
Dieser Prepaid Tarif wird im Vodafone Netz realisiert und nicht wie discotel PLUS im Netz von o2. Die Kosten sind die selben – 7,5 Cent pro Minute und SMS und 49 Cent pro MB. Die Anschaffung der Karte kostet ebenfalls 9,95 €, wovon 5 € das Startguthaben beträgt. Die Flatrates, die man monatlich dazu buchen kann, sind:
- die Allnet-Flatrate für 29,95 €
- die Festnetz-Flat für 9,95 €
- 200 MB Internet für 7,95 €
- 1 GB Internet für 12,95 €
Ausserdem kann man für 34,95 € monatlich die Allnet-Flatrate + Internet Flatrate 500 MB buchen und für 14,95 € die Multi-Spar Option, mit der man unbegrenzt surfen und simsen kann.
Auch hier Vergünstigungen
Das Starpaket kostet im Moment 4,95 Euro und die Multi-Spar Option gibt es im ersten Monat gratis! Nichts zu vergessen ist, dass der Tarif im Vodafone Netz realisiert ist.
ntv go! von ntv
Dieser Prepaid Tarif stammt aus dem Hause n-tv und nutzt das E-Plus Netz. Der Tarif sticht mit seinen 4 Flatrates nicht hervor, muss sich aber auch nicht verstecken, da er sehr billig ist. Mit nur 6 Cent kann man pro Minute telefonieren und mit 10 Cent schickt man eine SMS. Für das Nutzen von Internet bezahlt man 24 Cent pro MB. Folgende Zusatzoptionen können stets hinzugebucht werden:
- eine Festnetz-Flat mit Community-Flat für 12,99 €
- eine Community SMS-Flat für 4,99 €
- eine SmartphoneFlat 500 MB für 7,99 €
- DataFlat mit 5 GB für 19,99 €
SmartphoneFlat im ersten Monat kostenlos!
Die Option SmartphoneFlat mit 500 MB bekommt man bei der ersten Buchung für ersten Monat kostenlos.
Günstigste Tarife für Winter 2013-2014 im Überblick
Oben haben wir die meist verbreiteten Tarife kurz beschrieben. Allerdings existieren weiteren Tarife, welche auch sehr günstig sind. Dazu gehören wirmobil Prepaid 3 und winsim, die auch in der Tabelle zu finden sind!
Anbieter | Netz | Festnetz | Handynetz | SMS | Internet | Startpaket | Startguthaben |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Prepaid 3 | ![]() | 3 | 12 | 12 | 24 | 7,95 € | 10 € |
![]() GALERIA mobil | ![]() | 5 | 5 | 10 | 24 | 9,99 € | 5 € |
![]() n-tv go! | ![]() | 6 | 6 | 10 | 24 | 9,99 € | 5 € |
![]() 6 Cent Tarif | ![]() | 6 | 6 | 6 | 19 | 4,95 € | 5 € |
![]() SMART | ![]() | 7,5 | 7,5 | 7,5 | 49 | 4,95 € | 5 € |
![]() plus | ![]() | 7,5 | 7,5 | 7,5 | 49 | 9,95 € | 50 € |
Welcher Tarif ist der günstigste?
Diese Frag lässt sich nicht pauschal beantworten. Um es deutlicher zu veranschaulichen, haben wir die oben genannte Tarife in 3 Unterkategorien aufteilen kann, wobei jede Unterkategorie für eine bestimmte Nutzergruppe angepasst ist:
Günstigste Anrufe | Netz |
---|---|
ins Festnetz | wir mobil |
ins Fest- und Mobilfunknetz | GALERIA mobil |
ins Fest- und Mobilfunknetz, sowie SMS-Versand | winSIM |