Bundesnetzagentur prüft nun offiziell StreamOn der Telekom

Nun ist es offiziell: Die Bundesnetzagentur hat ein offizielles Vorgehen in Sachen StreamOn der Telekom in die Wege geleitet. Dies teilte der Regulierer am Montag auf Mediennachfrage hin mit.

Netzagentur untersucht – Widerspricht Telekom StreamOn der Netzneutralität?

Neben vielen, die sich über den Moment der neuen mobilen Freiheit freuten, der durch die Telekom Sreaming Flatrate StreamOn geschaffen wurde, gab es auch viele, die von Anfang an Bedenken äußerten dies widerspräche den Regeln der Netzneutralität. Auch wir hatten da von Beginn an unsere Bedenken ob nicht zumindest eine Untersuchung angebracht wäre. Und diese wird nun von der Bundesnetzagentur in die Wege geleitet.

Anhörung durch Regulierer gestartet

StreamOnDie Regulierungsbehörde hat demnach die Fragebögen für eine so genannte Anhörung verteilt. Befragt werden neben der Telekom selbst auch diverse Verbände und Konkurrenten sowie Behörden, wie sie StreamOn in Hinblick auf die Netzneutralität sehen.

Ein Ergebnis dürfte noch auf sich warten lassen. Die Antworten sollen erst Ende nächster Woche komplett vorliegen und müssen dann ausgewertet werden um zu einer Entscheidung zu gelangen.

Kanada oder USA?

Während solcherlei Zero Rating Angebote in den USA längst etabliert sind haben kanadische Behörden sich gegen solche Modelle ausgesprochen. Welcher Weg der deutsche, und damit vielleicht durch die Funktion eines Präzedenzfalles auch der Europäische, wird muss sich zeigen. Möglich ist ebenfalls, dass ein Mittelweg gewählt wird und man nur einige Dinge zur Nachbesserung anmahnt. Spannende Zeiten für den deutschen Mobilfunkmarkt und die erste Bewährungsprobe für die Netzneutralität, wie wir finden.

 prepaid-flat.net
logo