Cannstatter Wasen und Oktoberfest-Wiesn: Vodafone sorgt für mehr Netz

Volksfeste sind Massenveranstaltungen; und wo viele Menschen zusammenkommen, da werden seit Jahren auch stets die Mobilfunknetze auf die Probe gestellt. Immer mehr Postings, Tweets, Messenger-Nachrichten, SMS, Anrufe, Bilder, Snaps und dergleichen mehr gehen raus und kommen rein. Nebenher werden überdies Pokémon gefangen. Damit das alles für die Besucher der einzelnen Volksfeste reibungslos und ohne Datenstau abläuft, setzt sich unter anderem Vodafone ein.

Cannstatter Wasen: „Funk aus dem Kanal“

Auf der Cannstatter Wasen hat Vodafone für den temporären Netzausbau nicht genügend Platz gefunden; zumindest nicht für konventionelle Lösungen wie mehrere Funkmasten oder andere Mobilfunkstationen. Deshalb gibt es laut dem Unternehmenfunkende Gullydeckel“.

Jawohl, Du liest richtig. Unterhalb der Kanalabdeckungen verstecken sich Antennen samt wasserfester Systemtechnik. Diese ist direkt an das Weitverkehrsnetz angebunden und als eigenständige Mobilfunkstation in das Vodafone-Netz integriert. So bilden die Funkgullys auf kleinstem Raum ein höchstkapazitives Kleinzellennetz aus insgesamt 161 Funkzellen und Dir steht in diesem Jahr Highspeed Internet zur Verfügung.“, führt Vodafone weiterhin aus.

Zusätzlich zu neuen Kanal-Technik gibt es auch noch einen Funkmasten, der 20 Meter in die Höhe ragt. Nach dem Volksfest wird dieser laut Vodafone für weitere Events verwendet.

Vodafone sorgt für „die schnellsten Wiesn aller Zeiten“

Vodafone sorgt für mehr NetzAuch in München besteht selbst zu später Stunde keine Gefahr des Wankens – zumindest nicht beim Mobilfunknetz. Für das größte Volksfest der Welt hat Vodafone die Datenkapazität mal eben verdreifacht.“, gibt der Mobilfunknetzbetreiber bekannt. In Zahlen ausgedrückt wurden 149 Funkzellen mithilfe von 36 Mobilfunkanlagen in 85 Sektoren aufgebaut. Am Hauptnetz sind die zeitweise zum Einsatz kommenden Unterstützer mit einem Glasfaserkabel verbunden.

Damit soll für die Vodafone-Kunden in den entsprechenden Tarifen auch LTE Max realisiert werden, damit das mobile Surfen mit bis zu 375 MBit/s im Downstream möglich wird. „Geschunkelt wird also im Festzelt, aber nicht beim Mobilfunk. Und auch wenn Du nach Zapfenstreich nicht mehr ganz so stabil auf den Beinen bist, kannst Du Dich zumindest auf eines verlassen: Für den Anruf beim Taxi-Service reicht die Netzkapazität dank Vodafone definitiv.“, schließt das Unternehmen ab.

 prepaid-flat.net
logo