Im Vorfeld der in Las Vegas stattfindenden Consumer Electronics Show (CES) zeigt der Hersteller LG schon, mit welch hohem Blatt er ins Spiel gehen will. Und dieses Blatt ist auch noch flexibel. Es handelt sich, wie der Hersteller auf seiner offiziellen Internetseite angibt, um ein 18 Zoll messendes Display, welches sich zusammenrollen lässt. Damit stellt LG eine Weltneuheit vor.
LG 30R wird als Prototyp vorgeführt
Das mit dem Namen LG 30R benannte Modell, welches auf der Consumer Electronics Show gezeigt werden soll, ist noch kein ausgereiftes und für einen speziellen Markt entwickeltes Produkt. Vielmehr handelt es sich um einen Prototyp, der einfach mal zeigen soll, was LG im Hinblick auf Innovationen kann. Es sind aber durchaus viele Märkte denkbar, auf denen sich ein flexibles bzw. rollbares Display beweisen kann.
Denkbare Einsatzgebiete für das biegsame Display
Für den Otto-Normal-Verbraucher sind solche Displays als Alternativen zu den Glas-Varianten im Smartphones und Tablets denkbar. Das auf OLED-Technologie basierende Produkt wäre etwa bei einem Sturz in der Lage, den Aufprall abzufedern und damit Brüche und andere Displayschäden zu vermeiden.
Viel mehr Anwendungsgebiete gibt es allerdings in Business-Bereichen und der Veranstaltungstechnik. Beispielsweise im Hinblick auf Videowände bei Konzerten, Messen, Filmvorführungen, etc. – natürlich mit Modellen, welche weitaus größer sind als 18 Zoll in der Diagonale.
LG mit weiteren Geräten bei der CES am Start
Eine vollständige Übersicht über die Geräte und Technologien – vor allem im Hinblick auf OLED und LCD – welche LG bei der CES vorstellen will, finden Sie auf der Seite LGdisplay.com. Falls Sie Journalist/in sind und auf der Messe eine geführte Tour im LG Showroom besuchen wollen, finden Sie am Ende der Seite den Namen der entsprechenden Kontaktperson.