Die IFA 2014 bietet viele Überraschungen in der Mobilfunkwelt. Nicht nur die Telekom hat ihr neues Tarif-Portfolio vorgestellt, auch die Unternehmenstochter congstar fuhr Neues auf. Ab dem 23. September 2014 können sich Kunden des Mobilfunkanbieters dank einer neuen Option aller 12 Monate ein neues Mobilgerät aussuchen. Alle Details zum attraktiven Deal lesen Sie im folgenden Artikel.
congstar zieht mit Handytausch nach
Vorgemacht hat es der Mobilfunkanbieter Vodafone mit seinem NextPhone-Angebot, jetzt zieht congstar mit dem Handytausch nach. So können nun auch dessen Kunden nach einem Jahr ein neues Handy oder Smartphone erhalten. Ab 30. September können Sie den Service auch in Telekom-Shops buchen.
Dieses Angebot ist als Option zu allen Congstar-Tarifen (Allnet Flatrates im Überblick) dazu buchbar, kostet aber monatlich 5 Euro. Außerdem sind weitere Bedingungen, dass der Nutzer bereits ein Mobilgerät des congstar-Handyshops besitzt und dies über die Ratenfinanzierung abzahlt. Das neue Gerät beziehen Nutzer der Option zudem nur im Tausch gegen ihr Alt-Gerät, was dem Namen Handytausch seinen Sinn gibt.
Das abgegebene Gerät wird dann geprüft und im Gebraucht-Shop von congstar angeboten, zum Kauf oder auch zur Ratenfinanzierung. Die Gewährleistung beträgt für diese Geräte 12 Monate. Ein guter Deal also für alle, die nicht unbedingt das allerneuste Gerät, aber ein maximal ein Jahr altes haben möchten.
Sowohl Vodafone als auch congstar als Telekom-Tochter reagieren mit ihren einjährigen Tauschzyklen auf die technische Entwicklung am Markt und auf das Verlangen der Kunden, die schnelllebige Technik zeitnah mitzuerleben. Immer seltener werden Verträge mit zweijähriger Laufzeit abgeschlossen, da populäre Geräte – nicht zuletzt das iPhone – jährlich aktualisiert werden.
Der genaue Ablauf der Tauschaktion
Neben allen Auflagen, dem monatlichen Aufpreis und zuletzt der Aufgabe des bisher genutzten Geräts gibt es noch mehr zu beachten. So darf das zum Tausch gebotene Gerät nämlich auch nicht beschädigt sein. Sichtbare Schäden, durch Sturz oder Feuchtigkeit verursacht, oder starke Kratzer bzw. Displayrisse sowie nicht sichtbare Schäden, welche die Bedienung des Geräts einschränken, führen zum Ausschluss aus dem Tauschprogramm.
Der Tausch passiert dann in drei Schritten:
- Der congstar-Kunde bewertet sein Gerät und macht Angaben zu dessen Zustand. Zudem sucht er sich ein neues Gerät aus.
- Der Mobilfunkanbieter erhält die Bewertung und schickt – falls die Bewertung entsprechend ausfällt – das neue Gerät heraus.
- Der Kunde schickt innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt des Neu-Geräts sein altes ein. Dessen Zustand wird dann von congstar mit den vorher gemachten Angaben verglichen.
Der Handytausch ist dann gültig, wenn die Angaben des Kunden und der tatsächliche Zustand des eingesandten Mobilgeräts übereinstimmen. Bisher gibt es noch keine Informationen über das Vorgehen, sollten die vorher abgegebenen Informationen stark vom Handy-Zustand abweichen. Möglich ist, dass die Ratenzahlung für das alte Gerät, die bei einem erfolgreichen Tausch eingestellt wird, bei falschen Angaben weiter vom Kunden durchzuführen ist. Dies bleibt bis auf weiteres aber Spekulation.
Der Tausch ist kein Muss
Sind 12 Monate verstrichen, so muss der Nutzer der neuen Option sein Handy nicht automatisch zum Tausch anbieten. Jedoch hat er neben der monatlichen Finanzierung auch immer 5 Euro – also im Jahr insgesamt 60 Euro – gezahlt. Ein Vorteil ergibt sich rechnerisch also nicht, solange ein Gerät zwei Jahre lang genutzt wird.
Zudem kann der Tausch auch zwischen dem 12. und dem 24. Monat genutzt werden. Dies ist ein Vorteil, falls das gewünschte Neugerät nach genau einem Jahr noch nicht verfügbar ist. Jedoch bedeutet das Warten auf das neue Modell eine neuerliche Nutzung der Option für 12 Monate – also insgesamt 120 Euro Mehrkosten. Diese werden nicht auf die Finanzierung des nächsten Gerätes angerechnet.
Fazit
Sinnvoll ist der Handytausch von congstar vor allem für Liebhaber der immer neusten Technik. Muss darauf gewartet werden, erhöht sich der Preis für diese Technik-Freude. Dazu kommen die Finanzierungskosten, welche je nach Gerät gegengerechnet werden sollten. Bei einem jährlichen Tauschzyklus können sich aber durchaus finanzielle Vorteile ergeben.
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.congstar.de/handytauschoption