Im Rahmen der Umsetzung einer neuen EU-Richtlinie muss auch congstar seine Roaming-Gebührenstruktur überarbeiten. Sie haben zusätzlich eine neue Tarifoption eingeführt. Mit diesem WeekPass können 100 MB genutzt werden.
WeekPass: 100 MB für 9,90 Euro in der EU zur Urlaubssaison
Die neue Tarifoption congstar WeekPass gilt für Bestandskunden, ob Prepaid oder Vertrag. Man kann die Option in der sogenannten Ländergruppe 1, also der EU und der Schweiz, buchen und zahlt dafür 9,90 Euro und erhält dafür 100 MB. Nach der Buchung bekommt man dieses Datenvolumen für 8 Tage und kann dann jeden Tag 24 Stunden lang genutzt werden. Also gilt das Angebot für 192 Stunden, es macht also keinen Unterschied wann der eine Tag endet und der andere beginnt. Danach wird die Verbindung automatisch getrennt und die MB kosten jeweils 9,9 Cent.
DayPass M: 50 MB für 2,90 Euro pro Tag
Als Teil des Portfolios „Travel & Surf“ wird die neue Tarifoption Teil einer Reihe von unterschiedlichen Datenvolumenoptionen wie unterschiedliche DayPasses. Der DayPass M zum Beispiel kostet 2,90 Euro und man erhält 50 MB Datenvolumen bei Buchung dieser Option. Die Option hält 24 Stunden an. Der DayPass S hingegen gilt für 10 MB für 14,90 Euro bzw. 24,90 Euro in der Länderzone 2, Europa und Nordamerika, und Länderzone 3, dem Rest der Welt. Auch diese Option gilt 24 Stunden nach Buchung.

Übersicht: Länderzonen, Weekpässe und DayPässe und Preise
Generelle Roaming-Gebühren
Seit dem 1. Juli werden in der EU maximal 23 Cent je MB berechnet, entsprechend der neuen Roaming-Verordnung der EU. Das gilt für geführte Gespräche. Eingehende Anrufe kosten lediglich 5 Cent und eine SMS kostet 7 Cent und ist damit sogar günstiger als in Deutschland.
Fazit
Es ist nur folgerichtig, dass nun auch die Telekom-Tochter congstar ihre Tarifstruktur anpasst. Die Mobilfunkmarke gehört damit aber zu einem der letzten Anbieter. Die zusätzlichen Day- und WeekPasses erinnern preislich durchaus an die Telekompässe. Daher muss man sich fragen, inwiefern sich hier diese Marke vom Mutterkonzern absetzt und unterscheidet, da sie beide preislich recht hoch sind und sich kaum unterscheiden.