Deutsche Telekom lässt 5G-Funk immer mehr zur Realität werden

Die Telekom macht große Fortschritte bei der alltagsnahen Weiterentwicklung schon bestehender 5G Technologien. Einige dieser Fortschritte lassen sich derzeit auf dem Mobile World Congress bestaunen.

5g:haus in Barcelona

Auf der Messe in Barcelona kann man am Stand der Telekom derzeit nämlich erstmals ein voll funktionsfähiges Ende-zu Ende- 5G Netz bestaunen, welches aus einer Zusammenarbeit mit Huawei, Samsung und der Stanford University entstand. Das Hauptaugenmerk wird darauf gelegt zu veranschaulichen wie unterschiedlich das eine Netz genutzt werden kann um verschiedenste Bedürfnisse abzudecken.

Bedürfnisse

Telekom 5GSo lässt sich beim 5G:haus bestens beobachten, dass sowohl, dank einem Datendurchsatz von 1,5 Gbit/s, in kürzester Zeit große Datenmengen versendet werden können, als auch mit der gleichen technischen Infrastruktur Echtzeitanwendungen möglich sind, die weniger als eine Millisekunde Latenz aufweisen. Diese extrem unterschiedlichen Anforderungen können durch Network Slicing parallel zueinander erfüllt werden.

So wird weiterentwickelt

Momentan sind solche fertig wirkenden Netze allerdings noch nichts weiter als eine Teststrecke, die wichtige Impulse liefern soll, für einen weltweiten Standard. Diese Impulse gilt es nun in Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen so aufzugreifen, dass dieser einheitliche Standard erreicht wird. Dazu ist es auch nötig, wie die Telekom in einer Pressemitteilung zum Thema verdeutlicht, in die nächsten Schritte Kunden stärker einzubeziehen um zu prüfen, ob die bisherigen Fortschritte deren Erwartungen entsprechen

 prepaid-flat.net
logo