Die ersten o2-Kunden sind bald von der DSL-Drosselung betroffen

Im ersten Halbjahr 2013 säte die Telekom mit ihren Plänen zur Drosselung der DSL-Geschwindigkeit ab einem bestimmten Verbrauch Wind. Und was sie erntete, das war ein Shitstorm. Nicht viel später kündigte auch o2 an, die Geschwindigkeiten in den eigenen DSL-Tarifen bei Vielnutzern zu mindern – und nannte das Ganze Fair-Use-Mechanik. Immer wieder wurde die Einführung dieser Drossel verschoben. Im Oktober 2014 stand dann der 3. November als Start fest, sodass nun bald die ersten o2-Kunden davon betroffen sein werden.

Ab Februar nur 2 MBit/s bei Vielnutzern

Mit dem im Herbst 2013 vorgestellten Portfolio für Festnetz- und Internet-Tarifen stellte o2 auch erstmals die eigenen Pläne für die DSL-Datendrossel vor. Der Start des umstrittenen Vorgehens wurde seitdem immer wieder herausgeschoben. Ende letzten Jahres war es dann soweit. Seit November wird der Verbrauch der Kunden mit DSL All-in-Tarifen genauer betrachtet.

o2-Kunden sind bald von der DSL-Drosselung

Das ungedrosselte Volumen beträgt in der S-Variante des Tarifs 100 GB, die M– und L-Varianten bringen schon 300 GB. Der DSL All-in XL-Tarif verfügt über 500 GB Highspeed-Volumen. Kunden, die dieses Volumen monatlich nicht erreichen oder nur vereinzelt überschreiten, müssen sich aber keine Sorgen machen.

Nur wer das Volumen im M-, L- oder XL-Tarif drei Monate hintereinander ausreizt, der muss ab dem vierten Monat – wenn er dann wieder über die gesetzte Grenze tritt – mit 2 MBit/s für das Mehrvolumen rechnen. Der DSL All-in S-Tarif wird von Anfang an gedrosselt.

Ein Beispiel für die sogenannte Fair-Use-Mechanik bei 300 GB Highspeed-Volumen:

  • Verbrauch im 1. Monat: 400 GB – ungedrosselt
  • Verbrauch im 2. Monat: 310 GB – ungedrosselt
  • Verbrauch im 3. Monat: 360 GB – ungedrosselt
  • Verbrauch im 4. Monat: 310 GB – 300 GB ungedrosselt und 10 GB mit 2 Mbit/s

Den Verbrauch immer im Blick behalten

Im Online-Kundenkonto können o2-Kunden ihren aktuellen Verbrauch einsehen. So ist die Umgehung der Datendrossel theoretisch vom Anbieter her gegeben. Denn wenn Sie nach zwei Monaten mit Limit-Überschreitungen einen ohne einbauen können, so haben Sie in den Folgemonaten nichts zu befürchten.

Müssen Sie dennoch viel im Internet surfen, dann gibt es ein paar Tricks, um Traffic zu sparen: Plug-Ins für die Ausschaltung von Werbung und Grafiken, Videos nur in geringer Auflösung anschauen, Musik-Streaming auch in der Qualität mindern, etc.

Optionen für mehr Highspeed

In allen vier DSL All-in-Tarifen können Sie zwei Optionen für mehr Highspeed-Volumen nutzen. Für 4,99 Euro bekommen Sie 100 GB mehr im Monat. Für 14,99 Euro wird das Limit für einen Monat gänzlich aufgehoben.

Weitere Details und ausführliche Infos finden Sie bei o2: www.o2online.de/fair-use.

 prepaid-flat.net
logo