Wir berichteten bereits darüber, dass die Bahn ihre Züge mit einer neuen WLAN Technik ausbaut, die nicht nur auf das Netz der Telekom zum Surfen zugreift. Kostenloses WLAN soll auf alle Netzbetreiber zugreifen. Auch in Ausland, wie nun bekannt wurde.
Umrüstung der Züge bis Jahresende abgeschlossen
Die zeitliche Vorgabe stammt von Bundesverkehrsminister Dobrindt. Bis zum Jahresende sollen alle Züge der Bahn auf die neue Technik umgerüstet sein. 25 Züge wöchentlich müssen hierfür umgerüstet werden, auf die neue Technik. Dann soll im Zug endlich ohne ständige Funklöcher gesurft werden. An dem Zeitplan halte man fest, wie die Bahn jüngst äußerte.
Bündelung aller Netze – Auch im Ausland
Die neue Technik soll auf alle Mobilfunknetze zugreifen. Dies ist soweit nicht neu. Doch nun wurde bekannt, dass die Bahn auch auf Zugfahrten im Ausland plant die neue Technik zu verbauen und ihren Fahrgästen das Surfen zu ermöglichen. Voraussetzung hierbei sei natürlich eine Versorgung der Bahnlinie mit Mobilfunknetz. Gemeint ist vermutlich explizit mit dem Netz der Roaming Partner deutscher Anbieter.
Auf allen Strecken? Meldungen sind unklar
Von der Bahn explizit für eine Ausstattung vorgesehen sind allerdings nur Strecken nach Amsterdam, Brüssel, Zürich, Interlaken und Wien. Ob dies bedeutet, dass eventuelle andere Reiseziele nicht mit WLAN versorgt werden ist bislang vollkommen offen. Immerhin fahren Züge der deutschen Bahn nicht nur in diese Richtungen.
Sollte sich die Befürchtung als berechtigt herausstellen, dann bleibt die Bahn mit ihrem WLAN Angebot deutlich hinter der Qualität von Fernbussen zurück.