Wollen Sie einen LTE-Tarif buchen und wissen bereits alle Mobilfunkanbieter, die solche im Angebot haben? Dazu benötigt man allerdings auch das entsprechende Smartphone, denn nicht jedes Handy ist in der Lage, LTE zu empfangen. Wir stellen Ihnen die Top 5 LTE Smartphones im Herbst vor, Tariftipps mit inbegriffen.
Samsung Galaxy S4
Ein Smartphone, das in aller Munde ist! Das Samsung Galaxy S4 hat bislang sogar dem iPhone die Schau gestohlen. Dieses LTE-Smartphone der Superlative wird Sie mit über 16 Millionen Farben auf einem Full HD Super AMOLED Bildschirm begeistern. Dabei ist das Samsung Galaxy S4 ein echtes Leichtgewicht: nur 130 g!
Das Samsung Galaxy S4 kommt mit einem Power-Akku von 2600 mAh daher, auf das manche Laptops neidisch wären. Das Resultat: 17 Stunden Sprechzeit am Stück und 370 Stunden Standby-Zeit. Bitte beachten Sie, dass diese Zeiten relativ sind – im Hintergrund laufende Apps können wahre Batteriefresser sein!
Unser Tariftipp zum Samsung Galaxy S4 in diesem Herbst: der Red S LTE Tarif bei PremiumSIM für 34,99 € monatlich, mit einer einmaligen Zuzahlung von 439 € für dieses Smartphone der Superlative. Der Tarif enthält eine Allnet-Flat und 500 Mb. monatliches Datenvolumen mit einer Downloadgeschwindigkeit von max. 21,6 Mb./s.
iPhone 5
Die Apple-Gemeinde hatte lange auf das iPhone 5 gewartet. Das neueste Apple Smartphone ist in Deutschland seit September 2012 auf dem Markt und begeistert Apple-Fans wie eh und je. Das iOS-Smartphone ist LTE-fähig und ist etwas länger und dünner als sein Vorgänger, das iPhone 4. Neu bei dem iPhone 5 ist der Lightning-Dockanschluss, welcher sowohl vorseitig als auch rückseitig ins iPhone eingeführt werden kann. Das 4-Zoll-Retina-Display hat eine Pixeldichte von 326 ppi und ist aus Gorillaglas hergestellt. Das iPhone 5 wurde zu Beginn nur über den Tarif der Telekom voll ausgelastet, ist aber 2013 bei allen Mobilfunkanbietern am Start.
Das iPhone 5 ist im Complete Comfort L Tarif für einen einmaligen Zuschlag von 99,95 € bei der Deutschen Telekom erhältlich.
HTC One
Das neue HTC One ist LTE-fähig und ist seit Februar 2013 mit einigen Neuheiten am Start. Dieses HTC der Spitzenklasse kann mit den vorher genannten Modellen mithalten und kommt erstmalig in einem Aluminiumgehäuse anstatt des gewohnten Gehäuses aus Kunststoff.
Neu ist die einmalige HTC BoomSound Klangerfahrung mit zwei frontalen Lautsprechern und Stereosound mit eingebauten Amplifiern, welche aus dem HTC One eine kleine Stereoanlage machen. Der Bildschirm misst 4,7 Zoll, hat eine Pixeldichte von 468 ppi und überholt damit das iPhone 5. Dabei wiegt das HTC One lediglich 143 g, nur 13 g schwerer als das Samsung Galaxy S4. Mehr Details finden Sie in unserem Review: Smartphone HTC One – einfach ein Hingucker!
Derzeit kann das HTC One für nur 1 € bei Vodafone im Red M Tarif erworben werden. Nutzen Sie den Online-Vorteil von 10 % Nachlass!
Sony Xperia Z1
Bei all den Top-Smartphones wird das Sony Xperia gerne vergessen, dabei ist die Ausführung Z1 nicht von schlechten Eltern! Ebenso LTE-fähig wie die vorher aufgeführten Smartphones, kommt das Xperia Z1 auch mit Android 4.2 Jellybean und 2,2 GHz Quad-Core-Prozessor daher. Der 5 Zoll große Bildschirm bietet viel Platz für Fotos, Videos und Ihre Lieblings-Apps. Das eingebaute Akku von 3000 mAh sorgt für eine Gesprächsdauer von 15 Stunden und eine Standby-Zeit von 850 Stunden, sage und schreibe 35 Tagen!
Das Sony Xperia Z1 ist beispielsweise bei o2 im Blue All-In L Vertrag für 39,99 € monatlich mit einem Aufpreis von 268 € erhältlich.
Blackberry Q10
Still ist es geworden um Blackberry, doch scheint das neue Q10 mit Touchscreen und Tastatur durchaus zu sein. Der Vorgänger des Q10, das Z10, hatte nur einen Touchscreen – die Probe aufs Exempel für Blackberry, der Beweis, dass auch Blackberrys einen tauglichen Touchscreen haben können.
Das Q10 kombiniert nun beides: Touchscreen und Tastatur, und ist zudem LTE-fähig. Dieses neue Blackberry Smartphone ist höchst solide: Der Edelstahlrahmen des Smartphones umschließt es und beugt somit Schäden vor.
Der Bildschirm misst trotz Tastatur immerhin 3,1 Zoll und ermöglicht so auch die üblichen Smartphone-Funktionen, Apps lesen, im Internet surfen und die liebsten Spiele spielen. Das Q10 kostet ohne Vertragsbindung 600 € und ist bei allen LTE-Anbietern erhältlich. Das Q10 wird vor allem in Business-Verträgen angeboten.