Die WhatsApp-SIM-Karte aus Italien

Derzeit gibt es viele Meldungen über WhatsApp. Und das scheint von der Firma auch gewollt zu sein. Denn nach der Blockierung von Drittanbietern und der Veröffentlichung eines eigenen Browser-Clients kommt nun der  neue Daten-Tarif WhatSim. Dieser wird vom italienischen Anbieter Zeromobile vertrieben und arbeitet mit einem Credits-System.

WhatsApp für 10 Euro im Jahr

Der italienische Anbieter Zeromobile hat sein Portfolio unlängst mit einem Datentarif erweitert, der WhatSim heißt. Nicht zu verwechseln ist dieser mit der WhatsApp SIM vom deutschen Anbieter und Netzbetreiber E-Plus.

Die WhatsApp-SIM-Karte aus ItalienMit dem Datentarif aus Italien können die Nutzer in über 150 Ländern – je nach Region – zu verschiedenen Konditionen mit WhatsApp chatten. Die Grundgebühr beträgt 10 Euro im Jahr. Eine Verlängerung des Vertragsverhältnisses kommt nur bei Aufladung von weiteren 10 Euro zustande. Nutzt der Kunde die SIM-Karte hingegen 12 Monate lang gar nicht, dann ist das Vertragsverhältnis automatisch beendet.

Das Credits-System

Auf der offiziellen Webseite zum Tarif haben Sie nicht nur die Möglichkeit, diesen zu buchen, sondern können dort auch Ihr Guthaben aufladen. Dieses verbrauchen Sie dann in Form von Credits. Dabei entspricht 1 Euro 200 Credits bzw. 1 Credit 0,5 Cent.

20 Credits (10 Cent) bezahlen Sie zum Beispiel für den Versand von einem Foto in der Zone 1, zu der Deutschland, weitere europäische Länder sowie die USA und Neuseeland gehören. Höhere Kosten erwarten Sie in den weiteren Zonen von Asien über Afrika bis hin zu Südamerika.

Videos werden nach Länge abgerechnet

Für 10 Sekunden werden in dem Daten-Tarif – je nachdem, aus welcher Region Sie senden – zwischen 20 und 800 Credits (zwischen 10 Cent und 4 Euro) verlangt. Sprachnachrichten sind im Vergleich noch billig und schlagen nur mit 5 bis 40 Credits je 10 Sekunden zu Buche. Zum Teilen von Kontaktdaten und Standorten muss zwar Guthaben aufgeladen werden, jedoch kosten diese Dienste nichts.

Auswahl- und Nutzungsmöglichkeiten

Bei der Auswahl der SIM-Karte können Sie zwischen den aktuell gängigen drei Formaten wählen. Bei der Aufstockung Ihres Guthabens gibt es verschiedene Möglichkeiten zwischen 5 und 50 Euro. Dazu können Sie ab dem 26.02.2015 die oben verlinkte Webseite nutzen.

Der Tarif ist allerdings nur auf die Nutzung von WhatsApp ausgelegt. Telefonie, SMS-Versand und -Empfang sowie die Nutzung von weiteren Datenangeboten sind mit WhatSim nicht möglich. Daher lohnt sich der Einsatz vor allem in Dual-SIM-Geräten.

Netzauswahl erfolgt automatisch

Beim Reisen greift das Smartphone mit der WhatSim-Karte automatisch auf eines der 400 Partner-Netze von Zeromobile zu. Roaming ist daher kein Problem und der Tarif kann in rund 150 Ländern zu den jeweils regional zugeordneten Konditionen genutzt werden.

 prepaid-flat.net
logo