Vor einer Woche hatten wir darüber berichtet, dass die Deutsche Telekom, ihres Zeichens Exklusivpartner beim Vertrieb des Fire Phone von Amazon, das Netlock des Geräts beseitigen wollte. Dies war für heute, Montag, den 15.12.2014, geplant. Leider erwies sich die Information, die von der Telekom abgegeben wurde, als Falschmeldung.
Die Richtigstellung gab es im Nutzer-Forum
Mit der eindeutigen Frage: „Fire Phone Unlock ab 15.12[sic] kostenlos JA oder NEIN?“ fragte der User jan.essi auf telekomhilft.telekom.de nach. Am Folgetag antwortete dann die Telekom-Mitarbeiterin mit dem Forennamen Meike B, dass dies eine Falschmeldung war:
„Es tut mir leid, dass es hier zu Verwirrung kam. […] Es wird keine kostenfreie Entsperrung ab dem 15. Dezember 2014 geben. Die Anzeige war ein Fehler unsererseits, der uns sehr leid tut. Falsche Erwartungen wollten wir sicher nicht wecken. […]“
Die Entfernung des Netlock ist demnach also immer noch nur nach den 24 Monaten Mindestlaufzeit oder gegen eine Gebühr von 100 Euro möglich.
Ein weiterer Punkt auf der Flop-Liste
Neben dem schlechten Absatz des Geräts, den Spottpreisen, für die es nun in den USA verkauft wird, und den Werbekosten, welche die Vermarktung mit sich brachte, ist dieser Fauxpas nun nur noch ein weiterer Punkt auf einer Liste voller Rückschläge für das Fire Phone von Amazon.