Nachdem E-Plus die Abschaffung von Roaming-Gebühren angekündigt hat, verspricht nun die Mobilfunkanbieter Drillisch AG eine sorgenfreie Smartphone-Nutzung mit seinen neuen EU-Tarifen ab 1. April. Interessant dabei ist vor allem der zeitweise Kostenstopp ab 30 Mb Datenvolumen im EU-Ausland. So kann man seine Rechnung vor Exzessen schützen. Die neuen EU-Tarife und -Optionen sind monatlich kündbar und werden am Anfang April sukzessive bei allen Marken wie maXXim, DeutschlandSIM, simply usw. für Neu- und Bestandskunden eingeführt.
EU-Tarife ab 7,95 Euro
Drillisch bietet dann sogenannte EU-Pakettarife an. Unter anderem eine Internet-Flat für 7,95 Euro mit Feineinheiten für Telefonie und SMS. Dann gibt es noch den EU-Tarif Flat S für 19,95 Euro monatlich mit Sprach-Flat, SMS-Flat und 500 Mb Datenvolumen. Für die Nutzung im europäischen Ausland gibt es noch 100 Freiminuten, 100 Frei-SMS und 100 Mb Datenvolumen. Bei allen EU-Tarifen gilt, dass die enthaltenen Freiminuten und Frei-SMS gleichermaßen in Deutschland wie im europäischen Ausland gelten. Nach Ablauf der Kontingente kosten 6 Cent pro SMS oder Minute in der EU berechnet. Für weitere Mb Datenvolumen jeweils 15 Cent.
Neue Roamingpreise mit den neuen Kursänderungen
Ab dem 01.04., also circa 3 Monate bevor die EU die Anbieter zwingt ihre Preise entsprechend anzupassen, senkt Drillisch mit seinen Marken nun die Preise unterhalb des verlangten Niveaus mit 15 Cent pro Stück oder Minute in der EU. Weitere EU-Tarife sind die Tarife EU Tarif M und EU Tarif L, für je 9,95 Euro beziehungsweise 12,95 Euro im Monat. Die Preise für SMS und Minuten nach den Inklusivleistungen betragen auch da 6 Cent. Beim Tarif M gibt es 50 Inklusivminuten und Inklusiv-SMS und 200 Mb Datenvolumen. Beim Tarif L jeweils 100 und 300 Mb Datenvolumen.
Fazit
Schon die Grundgebühren für die vorgestellten Flats sind sehr gut. Besonders wenn man sich die Leistungen der Sprach-, SMS- und Internet-Flats anschaut. Hinzu kommen die verbesserten Roaminggebühren und das Vergütungsnetz innerhalb des Systems. So kann man diese Tarife durchaus empfehlen, auch wenn es keine reinen Flats sind sondern mit Daten- und Minutenkontingenten.