DSL-Tarife von 1&1 derzeit mit Windows-Tablet und Tastatur

DSL- Anbieter 1&1 wirbt derzeit mit einer Zugabe zu allen DSL-Tarifen ab einer Geschwindigkeit von 16 Mbit/s. Enthalten sind, je nach gewähltem Tarif, ein TrekStor Surf Tab twin 10.1 oder das bessere Modell TrekStor Surf Tab duo W1 WiFi. Beide Geräte sind Windows 10 Tablets, die mit ergänzender Tastatur geliefert werden und sich so als vollwertiges Notebook nutzen lassen.

Diese Tarife bieten das Tablet als Dreingabe

Im Einsteigertarif DSL16, der eine 16Mbit/s Internet Flat und eine Telefonflat ins deutsche Festnetz bietet und mit monatlich 29,99 Euro zu Buche schlägt könen Neukunden sich kostenlos ein TrekStor Surf Tab twin 10.1 liefern lassen. Alternativ kann gegen eine Einmalzahlung von 29,99 auch das höherwertige Modell TrekStor Surf Tab duo W1 WiFi geordert werden.

1 und 1 DSL Aktion mit TabletBei den höherwertigen Tarifen DSL50, der derzeit allerdings ebenfalls mit nur 29,99 zu Buche schlägt, und DSL100 für 34,99 Euro ist grundsätzlich das etwas bessere Tablet enthalten. Auch die Upload Geschwindigkeiten sind bei entsprechender Verfügbarkeit deutlich besser. Beide Tarife bieten ebenfalls eine Telefonflat ins deutsche Festnetz und unterscheiden sich sonst nur in eher unwichtigen Details wie dem enthaltenen Cloud- Speicher vom Einsteigertarif.

Die Tablets

Beide Geräte von TrekStor bewegen sich auf scheinbar ähnlichen Niveau. Der Arbeitsspeicher ist mit jeweils 2 GB bemessen. Zwar kommen zwei verschiedene Quad Core- Prozessoren von Intel zum Einsatz, diese bieten aber beide mit 1,83 und 1,84 Ghz Taktung für den Nutzer ein ähnliches Erlebnis. Auch der jeweils per SD Karte erweiterbare Speicher beziffert sich in beiden Fällen auf 32 GB.

Das macht zunächst beide Tablets für Surfen, Windows Apps und Textverarbeitung ohne größere Denkpausen beim Prozessor gut nutzbar. Für anspruchsvolleres, wie beispielsweise vollwertige Spiele, sind beide Geräte nicht geeignet. Der große Unterschied liegt im Display. Beim Surf Tab twin löst dieses nur mit 1280 x 800 auf, beim höherwertigen Modell kommen 1920 mal 1080 Pixel zum Einsatz. Daher kann es sich durchaus lohnen das bessere Modell zu nutzen.

Preisvorteil statt Tablet

Ebenfalls möglich ist der Verzicht auf ein Tablet. Dafür gewährt einem 1&1 dann einen Preisvorteil. Dieser macht bei DSL16 beispielsweise etwa 180 Euro aus, was der Gegenwert zum Tablet ohne Zuzahlung im Online Handel ist. Bei den Tarifen mit höherwertigem Tablet lohnt sich die Entscheidung für das Tablet allerdings absolut. Da sich DSL50 gerade mit reduziertem Grundpreis präsentiert (29,99 statt normal 31,99 Euro Monatlich) lohnt sich dieser Tarif vermutlich für jeden. DSL16 empfiehlt sich maximal für jene, die kein Interesse an einem Windows 10 Tablet haben.

 prepaid-flat.net
logo