Fachzeitschrift connect zeigt Ergebnisse der Netztestreihe 2015

Alle Jahre wieder sind die verschiedenen Fachblätter darum bemüht ,sich gegenseitig im Netztest an Genauigkeit und Aussagekraft zu übertreffen. Nun hat auch Connect seine Testergebnisse veröffentlicht.

Ob der Test, der etwas später als der, der Konkurrenz veröffentlicht wurde, noch für Überraschungen sorgen kann im Folgenden.

Die Testergebnisse

Überraschungen gab es im Netztest keine mehr. Auch Connect sah, wie auch schon die Konkurrenz, ein Kopf an Kopf Rennen der Telekom und Vodafone. Bei der Telefonie endete die Telekom später mit 2 von 200 möglichen Punkten Vorsprung auf Vodafone knapp auf dem ersten Rang während die Telefónica Netze deutlich abgeschlagen waren. Und dies obwohl die Telekom das einzige Netz betreibt, welches momentan noch nicht auf Voice over LTE setzt.

Der Datentest

Connect Netztest - MobilfunkDie selbe Rangfolge mit größeren Abständen boten die Tests zur Datenübertragung an.

Mit großem Abstand, vor allem in den Download Geschwindigkeiten, belegte die Telekom Platz 1. Vodafone konnte in Großstädten lediglich etwa die halbe Geschwindigkeit erreichen und kam auf Platz 2. Noch immer deutlich vor den Netzen von Telefónica, bei denen die Geschwindigkeit noch einmal deutlich geringer war und vor allem die Videoübertragung deutliche Schwächen zeigte.

Besonderheiten

Es gab natürlich auch Ergebnisse, die sich im allgemeinen Ranking nicht einfach ablesen lassen. So war sichtbar, dass in Kleinstädten zumindest das Netz von O2 der Konkurrenz von Vodafone nahezu ebenbürtig entgegentreten konnte. Scheinbar legte der rote Riese beim Ausbau der Netze den größten Teil seiner Kraft in städtische Gebiete. Ebenfalls messbar war, dass Telefónica zwar noch leicht abgeschlagen ist, aber mit großen Schritten aufholt. Die Fortschritte zum Test im Vorjahr waren hier am größten.

 prepaid-flat.net
logo