Fairphone – diese Firma und die gleichnamigen Smartphones stehen für faire Arbeitsverhältnisse bei der Herstellung von mobilen Endgeräten.
Das führt von der Rohstoffgewinnung über die Verarbeitung der Einzelteile und den Zusammenbau bis hin zum Vertrieb. Letzterer klappte bisher ganz gut, weshalb kürzlich die 100.000er-Marke für den Absatz geknackt werden konnte.
Fairphone 2 seit Februar mit Wahl-Betriebssystem erhältlich
Wie wir an dieser Stelle berichteten, so wurden die ersten Fairphone 2 Geräte schon im Dezember 2015 ausgeliefert. Im Februar gab es dann die nächste gute Nachricht aus dem Hause des einstmaligen Crowdfunding-Projekts: der Nutzer kann nun frei zwischen Android, Firefox OS, Sailfish OS und Ubuntu wählen – die entsprechende Meldung finden Sie hier.
Der Verkauf schien in der Zwischenzeit gut zu laufen, denn neben 60.000 verkauften Fairphone 1 Modellen wurden nun auch rund 40.000 Fairphone 2 an den Endverbraucher gebracht. Der nächste, schon vor einiger Zeit genannte Meilenstein steht aber noch aus: 140.000 Verkäufe allein in 2016.
Fairphone bedankt sich 100.000-fach
„Thank you x 100 000“ heißt es auf der offiziellen Seite des Anbieters in großen Lettern. Zudem werden die aktuellen Absatzzahlen als Trend gewertet, der zu einer „Bewegung für faire Elektronik“ führen soll. Zudem informiert das Unternehmen seine Interessenten, dass nun auch nicht mehr nur an Vorbesteller geliefert wird, sondern dass das Fairphone 2 im Shop gekauft werden kann.
Das Datenblatt und die Möglichkeit zur Bestellung des Geräts finden Sie hier.