Wenn am eigenen Wohnort absolut keine Versorgung mit Highspeed Internet verfügbar ist bleiben meist nur zwei Auswege. Mobiles Internet via LTE oder, beispielsweise wenn auch dies nicht funktioniert, Internet via Satellit. Filiago hat für letzteres nun eine vergleichsweise attraktive Lösung mit bis zu 30 Mbit/s im Angebot.
Filiago 4.0 – Highspeed aus der Satellitenschüssel
Mit bis zu 30Mbit/s surfen klingt für einige Deutsche in abgelegenen Gebieten noch immer nach einem Traum. Zu mit herkömmlichen Lösungen vergleichbaren Monatskosten ab 19,95 Euro monatlich, jedoch bis hin zu 69,99 Euro, bietet Filiago nun mit Filiago 4.0 die entsprechende Lösung via Satellit. Mit einigen Vorteilen, die das Angebot attraktiv erscheinen lassen.
Sonderkündigungsrecht bei Glasfaser Ausbau
So lockt Filiago Neukunden mit einem Sonderkündigungsrecht. Dies tritt dann in Kraft, wenn am eigenen Wohnort eine gleich schnelle oder schnellere Lösung auf herkömmlichem Kabelgebundenem Weg verfügbar wird. Wer sich mit Hoffnung auf den Breitbandausbau also normal nicht für eine Vertragslaufzeit an einen Satellitenanbieter binden will, der kann hier zuschlagen.
Nachteile beim Satelliteninternet
Neben hohen Kosten, vor allem auch für benötigte Hardware, und einem viel zu langsamen Upstream gibt es auch gute Gründe vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen. Via Satellit ist man was die Verbindungsqualität angeht viel zu abhängig von der Witterung. Auch echte Flatrates sind eher selten. Meist beschränken diese sich aus Kapazitätsgründen auf die Nachtstunden. Für jene, denen keine andere Möglichkeit zur Verfügung steht, kann die Lösung von Filiago allerdings eine sehr gute sein.