Freenet TV: DVB-T HD 2 und Streaming als Einstieg ins TV Geschäft ein voller Erfolg

Die kostenlose Testphase des neuen DVB-T 2 HD Standards für Antennenfernsehen ist vorbei. Privatsender müssen nun kostenpflichtig gebucht werden. Lediglich die öffentlich-rechtlichen stehen weiter kostenfrei zur Verfügung. Freenet hat nun erste Zahlen genannt, die durchaus überraschen können.

Freenet TV mit 550.000 zahlenden Kunden

Denn immerhin 550.000 Kunden zahlen bis heute für das neue digitale Antennenfernsehen. Sicherlich hätten einige Leute, wir eingeschlossen, mit weniger Erfolg und einer stärkeren Abwanderung zu alternativen Empfangswegen gerechnet.

Waipu.TV ebenfalls Erfolg für Freenet

Ebenfalls zum Betreiber Freenet gehört Waipu.TV. Der Streaming Dienst bietet ebenfalls Zugriff auf verschiedene Kanäle. Neben einer kostenfreien Version, die etwa ARD ZDF und Konsorten in SD liefert, kostenpflichtige Version mit Privatsendern, HD Auflösung, mobilem Zugang und Videorekorder Funktion. Diese kostenpflichtige Version haben 50.000 Kunden gebucht während Waipu.TV insgesamt in 260.000 Haushalten genutzt wird.

Freenet sieht Einstieg ins TV Geschäft als Erfolg

Freenet TV - DVB-T HD 2 und StreamingDen Einstieg ins TV Geschäft sieht Freenet demnach als vollen Erfolg an. Die „ehrgeizigen Vertriebsziele“ mit denen man gestartet war wurden demnach erreicht.

Ob die Erfolgsgeschichte nun weiter geht muss abgewartet werden. Wir sind noch immer eher skeptisch und würden unseren Lesern grundsätzlich auch eher zu anderen Empfangswegen raten.

 prepaid-flat.net
logo