FreenetMobile: freeFLAT ab sofort für 16,95 Euro im Monat

Die Marke freenetMobile des Mobilfunkanbieters klarmobil senkt die Grundgebühr ihres Tarifs freeFLAT ab sofort permanent auf 16,95 Euro monatlich. Ob sich das im Vergleich zum hauseigenen Tarif Allnet-Spar-Flat von klarmobil lohnt, liest man hier.

Die Grundgebühr ist nicht alles

Beide Tarife werden im Telekom-Netz angeboten. Die Grundgebühr für freeFLAT ist nun 16,95 Euro und für Allnet-Spar-Flat 19,85 Euro. Beide enthalten Sprach-Flats in alle deutschen Netze, Mobilfunk und Festnetz. Bei beiden gibt es 250 Mb Datenvolumen mit Highspeedinternet, das bei beiden mit 7,2 Mb/s funktioniert. Danach wird die Geschwindigkeit wie branchenüblich gedrosselt. Das Starterpaket der freeFLAT beträgt 19,95 Euro und das der Allnet-Spar-Flat ebenso. Bei beiden gilt die 24-monatige Mindestvertragslaufzeit, aber klarmobil bietet derzeit auch noch 2 Gratismonate an.
zum Angebot

Zusatzoptionen im Vergleich

Die Zusatzoptionen ähneln sich auch sehr: bei klarmobil kostet das Upgrade auf 500 Mb Datenvolumen und eine zusätzliche SMS-Flat jeweils 5 Euro im Monat mehr und bei freenetMobile das Gleiche jeweils 4 Euro monatlich mehr. Die einzige nennenswerte Unterscheidung der Angebote gilt bei der Mindestvertragslaufzeit. Die kann man in beiden Fällen wegbuchen und zahlt dafür wieder 4 bzw. 5 Euro mehr, sodass man bei der freeFLAT 20,95 pro Monat ohne Mindestvertragslaufzeit und bei der Allnet-Spar-Flat 24,85 Euro im Monat zahlt.

Allnet-Flatrate im Telekom Netz von Freenet-Mobile

Fazit

Es stellt sich die Frage ob klarmobil sich nicht die eigenen potentiellen Kunden mit der eigenen Marke abgräbt, da die Konditionen dieser Allnet-Flat fast identisch mit dem eigenen Tarif sind. Weiterhin ist die Ersparnis im Vergleich relativ gering aber dennoch spürbar, sodass man sich fragen muss, ob ein Neukunde nicht einfach diesen wählt statt des klarmobil-Tarifs anstatt eines anderen Anbieters, die ganz andere Konditionen und Kundenprofile haben. Im schlimmsten Fall wechseln Altkunden mit auslaufendem Vertrag von einem zum anderen Tarif. Aber vielleicht ist auch genau das beabsichtigt. Allerdings würde diese Strategie die Allnet-Spar-Flat obsolet machen.

 prepaid-flat.net
logo