Gerüchte aus Asien besagen, dass HTC die Smartphone Fertigung im Frühjahr 2017 einstellen könnte. Der Smartphone Sparte würden dann Verkauf oder Schließung drohen. Wir haben die Gerüchte einmal genauer angeschaut.
HTC auf dem Sturzflug
Tatsächlich hat das HTC von heute nichts mehr mit dem HTC älterer Zeiten gemeinsam. Einst einer der ersten, größten und besten Hersteller von Geräten mit Android, mit einem Beliebtheitsgrad der später mit Geräten wie dem HTC One enorm war, läuft es derzeit nicht so recht. Rote Zahlen und Klagelieder sind schon seit geraumer Zeit nicht mehr aus den News wegzudenken. Daran konnte auch das HTC 10 nicht wirklich etwas ändern.
Gerüchte um ein Ende von HTC Smartphones
Die derzeit in den Newsmeldungen verbreiteten Gerüchte entstammen dem asiatischen Umfeld und besagen, dass HTC sich zukünftig eher an VR abarbeiten möchte. Eine Neuauflage von HTC Vive soll es demnach unter Anderem geben.
Nachdem HTC die Google Pixel Phones entworfen und hergestellt hat, die Lorbeeren dafür aber wohl bei Google landen dürften, ist als möglicher Käufer der Smartphone Sparte schon Google aufgeführt. Immerhin hieß es zeitweise man wolle Pixel Smartphones eigenständig fertigen.
Das halten wir von den Meldungen um den HTC- Ausstieg
Tatsächlich hätten wir diese Meldung nicht mit aufgenommen, gäbe es nicht einige mehr als gute Gründe für solche Gerüchte. Da HTC seine Smartphone Sparte offenbar nicht mehr gerettet kriegt wäre eine Notbremse durchaus denkbar. Sicherheit werden wir aber vermutlich erst im Frühjahr haben.
Unwahrscheinlicher ist aber der Zusatz um einen Verkauf an Google. Vermutlich ist hier eher der Wunsch eines echten Google Phones die Mutter des Gedanken, und entsprechende Meldungen sollten nicht zu ernst genommen werden.