GigaKombi statt Red One: Vodafone präsentiert neue Gesamtpakete

Bei Vodafone lassen sich Angebote aus Telefonie, Internet, Mobilfunk und TV so kombinieren, dass sich für den Kunden dadurch ein Preisvorteil ergibt. Bisher wurden die einzelnen Pakete unter dem Namen Red One vertrieben. Nun will Vodafone den Fokus aber mehr auf die Gigabit-Gesellschaft legen und nennt das überarbeitete Portfolio GigaKombi.

Giga-Kampagne von Vodafone wird zum Namensgeber

Schon seit einer ganzen Weile präsentiert sich Vodafone durch Kampagnen, Aktionen und Ankündigungen als Vorreiter der Gigabit-Gesellschaft. Nun schlägt sich dies auch in der Namensgebung für die neuen Kombi-Pakete des Providers nieder. Wer also seinen Kabel- bzw. DSL-Anschluss mit Mobilfunk, Fernsehen und / oder Festnetz kombinieren möchte, der hat dazu jetzt neue Chancen.

Das neue GigaKombi Portfolio von Vodafone

Vodafone GigaKombi

Kombiniert werden können die Vodafone Mobilfunktarife Red S, Red M, Red L, Red XL und Vodafone Basic. Die Kombinationsmöglichkeit besteht mit den verschiedenen Internet & Phone Tarifen. Alle Tarife von DSL 16 / Kabel 32 über DSL 50 / Kabel 100 und DSL 100 / Kabel 200 V bis hin zu Kabel 400 V kosten im ersten Jahr nur 19,99 Euro monatlich. Hinzu kommt das Vodafone TV Angebot, das bei der Buchung bis zum 8. Oktober 2016 für 12 Monate kostenlos ist.

Das sind die Vorteile der Tarif-Kombination

Neben den bereits benannten Rabatten und Aktionen kommt für die Mobilfunktarife ein Preisnachlass von monatlich 10 Euro hinzu. Zudem gibt es fürs Internet zuhause einen WLAN-Router gratis dazu. Wer ein GigaKombi Angebot bucht, kann sich zudem bei Fragen und Problemen an die GigaKombi-Hotline wenden.

Schaut man auf das umfangreichste Paket, das sich buchen lässt, dann bekommt man einen Eindruck davon, wie stark Vodafone auf die Gigabit-Gesellschaft hinarbeitet. Enthalten ist der Red XL Tarif mit Allnet-Flat und nebst anderen Leistungen auch 10 GB Highspeed-Volumen. Über LTE Max sind diese mit bis zu 375 MBit/s nutzbar. Der Kabelanschluss bringt zudem bis zu 400 MBit/s im Downstream.

 prepaid-flat.net
logo