GMX und Web.de – Die aktuellen Mobilfunk Tarife

Die aktuellen Tarife bei GMX und Web.de werden nicht unkomplizierter. Es gilt bei der Buchung genau zu bedenken, welche Vorteile und Nachteile man wünscht. Im Folgenden lesen Sie die grundlegenden Unterschiede der beiden Email Mobilfunk Tarife im D-Netz und im Telefónica Netz.

Grundlegende Tarifstruktur

Grundlegend erscheinen die Tarife der beiden Marken erstmal einfach. Aufgeteilt sind die Tarife in folgende drei Leistungspakete:

  • All-Net Starter: 300 Einheiten für SMS und Telefonie, 2 GB Highspeed Volumen
  • All-Net Classic: 400 Einheiten für SMS und Telefonie, 3 GB Highspeed Volumen
  • All-Net Premium: 500 Einheiten für SMS und Telefonie, 4 GB Highspeed Volumen

Der feine Unterschied – Die Details

GMX - All-Net

Klingt alles auf den ersten Blick recht simpel. Doch leider sind die Unterschiede zwischen D-Netz und Telefónica Netz recht deutlich. Zum Einen bietet das Telefónica Netz eine LTE Freischaltung. Das D-Netz nicht. Dennoch lässt sich das D-Netz mit bis zu 42,2 Mbit/s etwa doppelt so flott nutzen wie das Telefónica Netz. Ein weiterer Unterschied sind die Preise. Diese sind im D-Netz 2-3 Euro teurer, als im Netz der Konkurrenz. Damit liegen die Preise beispielsweise bei der Starter Variante bei 6,99Eurooder bei 8,99 Euro monatlich. Ein deutlicher Unterschied.

Das meinen wir

Es wird bei GMX und Web.de immer schwieriger eine Variante zu empfehlen. Letztendlich muss jeder für sich entscheiden, ob die Netzabdeckung im eigenen Aufenthaltsgebiet eher bei Telefónica 4G oder bei Vodafone 3G besser ist. Und dann kommen noch andere Vorlieben wie die Geschwindigkeit und der Preis zum Tragen. Teuer sind die Tarife immerhin im E-Netz nicht. Wir können angesichts der Unterschiede jedoch keinesfalls guten Gewissens eine generelle Empfehlung aussprechen. Schade, denn dies war bei GMX und Web.de mal anders.

 prepaid-flat.net
logo