GMX und WEB.DE: Neue All-Net & Surf Tarife zu verschiedenen Konditionen

GMX und WEB.DE, die beiden E-Mail-Riesen und Marken der Aktiengesellschaft United Internet, haben das Portfolio ihrer Mobilfunktarife aktualisiert. Eigentlich handelt es sich um zwei neue Tarife, die aber jeweils mit verschiedenen Details und Sonderkonditionen einmal im E-Plus- und einmal im Vodafone-Netz realisiert werden. Nachfolgend alle Informationen zu dem damit vier neuen Tarifen.

All-Net & Surf 500

Sowohl der All-Net & Surf 500, als auch der All-Net & Surf 1500 Tarif halten 200 Inklusiv-Einheiten für den Nutzer bereit. Diese können nach Belieben auf Sprachminuten und SMS aufgeteilt werden. Darüber hinaus erhalten sie den Namen der Tarife entsprechend 500 MB bzw. 1,5 GB Highspeed-Volumen für die mobile Datennutzung dazu.

Der All-Net & Surf 500 Tarif schlägt dabei in beiden Netzen mit 9,99 Euro im Monat zu Buche. Im ersten Jahr erhalten Sie ihn vergünstigt für 4,99 Euro im E-Plus und für 7,99 Euro im Vodafone-Netz. Ab dem 13. Monat sind dann die vollen Kosten fällig. Die maximale Downstream-Geschwindigkeit beläuft sich dabei auf 7,2 Mbit/s.

Der Tarif unterscheidet sich damit durch seine geringeren Frei-Einheiten und die Vergünstigung in den ersten zwölf Monaten vom All-Net Phone & Surf 500-Tarif, der 500 Frei-Einheiten mitbringt und im 1&1-Netz realisiert wird.

All-Net & Surf 1500

Neben den bereits erwähnten 200 Frei-Einheiten gibt es in dieser Tarif-Variante ganze 1,5 GB Highspeed-Volumen dazu. Die monatliche Grundgebühr beläuft sich dabei auf 14,99 Euro und wird ebenfalls für das erste Jahr gesenkt: Im E-Plus-Netz auf 9,99 Euro, und im Vodafone-Netz auf 12,99 Euro.

Der Hauptunterschied neben der Preisgestaltung im ersten Jahr sind die maximalen Downstream-Geschwindigkeiten bei der Daten-Nutzung. Bei Vodafone sind bis zu 21,6 Mbit/s möglich, im LTE-Netz von E-Plus sind es bis zu 25 Mbit/s.

All Net und Surf 1500 von GMX und WEB.DE

Weitere Details zu den Tarifen

Nach dem Aufbrauchen der 200 Frei-Einheiten für Telefonie und SMS fallen pro zusätzlicher Einheit jeweils 9,9 Cent an. Der Abrechnungstakt der zusätzlichen Minuten beträgt dabei 60/60 und eine SMS wird mit 160 Zeichen definiert. MMS kosten überdies 39 Cent pro Stück. Ist das Highspeed-Volumen aufgebraucht, so wird die Verbindung nicht unterbrochen, sondern mit 64 kBit/s auf GPRS-Niveau heruntergeschraubt.

Der Aktivierungspreis bei allen Tarif-Varianten beträgt 9,60 Euro. Der Nutzer kann sich zwischen einer Kombi-SIM mit Mini- und Micro-SIM oder einer Nano-SIM entscheiden. Ein Bonus für die Mitnahme der aktuellen Rufnummer wird auch angeboten; er bringt 25 Euro.

Noch mehr Vorteile als Premium-Nutzer

Wer im WEB.DE Club angemeldet ist, oder wer das Angebot von GMX TopMail oder GMX ProMail nutzt, der kann sich neben den schon beschriebenen Vorteilen, wie Vergünstigungen im ersten Nutzungsjahr oder dem Bonus für die Rufnummernmitnahme, auch über 30 Euro Startguthaben freuen.

Mögliche Alternativen

Wer vor allem das Daten-Volumen nutzen möchte und weniger auf die Frei-Einheiten achtet, der könnte im aktuellen Angebot von discoPLUS eine gute Alternative finden. Hier gibt es 1 GB Highspeed-Volumen und jeweils 100 Frei-Minuten und -SMS für insgesamt 7,95 Euro im Monat. Sie möchten jeweils 50 Einheiten mehr für Telefonie und SMS und benötigen nicht so viel Daten-Volumen, der Preis von 7,95 Euro im Monat reizt sie aber? Dann können Sie sich jetzt den neuen netzclub-Tarif vormerken.

 prepaid-flat.net
logo