Wie der oft gut informierte Tech- Blog 9to5Google berichtet könnte es keine weitere Android Version nach Android 7 mehr geben. Es wird berichtet, dass Google statt eines Android 8 nächstes Jahr eine gänzlich neue Plattform unter dem Namen Andromeda einführen will.
Das Aus für Android?
Es ist beinahe Tradition geworden. Fast jedes Jahr brachte Google eine neuere Version seines Betriebssystems Android heraus. So kommt es, dass wir uns heute über Android 7 freuen und Android im vergangenen Monat sein achtes Jubiläum feierte. Dies könnte nun vorbei sein. Der Tech Blog spekuliert darauf, dass Google das Aus für Android im Frühjahr bekannt geben könnte.
Google Andromeda – Was steckt dahinter?
Google Andromeda selbst ist keine Neuheit. Es ist schon länger bekannt, dass Google seine verschiedenen Betriebssysteme zusammenführen will. Dabei soll ein ähnlicher Ansatz gegangen werden, den schon Microsoft mit Windows 10 verfolgt. Alle Geräte sollen ein einheitliches System nutzen und damit auch besser zusammenarbeiten. Etwa wenn es darum geht verschiedene Geräte zu nutzen und auf allen dieselben Benachrichtigungen zu bekommen. Allerdings geht Google Andromeda noch weiter. Das System soll lernen auf welchem Gerät welche Benachrichtigung für den Nutzer interessant ist und damit die Informationsflut etwas schmälern.
So wahrscheinlich ist unserer Meinung nach das Aus für Android
Tatsächlich würde das Frühjahr zeitlich für solche Ankündigungen passen. Auch Android Nougat wurde in diesem Zeitraum, noch im Vorfeld der Google Entwicklerkonferenz, angekündigt. Auch die Pläne eines einheitlichen Systems waren schon zuvor bekannt, auch wenn wir uns gewünscht hätten, dass einfach Android entsprechend erweitert wird.
Ein komplettes Ende schon im nächsten Jahr sehen wir für Android allerdings nicht. Wenn dann wird es sicherlich noch eine Zwischenversion wie Android 7.5 oder Ähnliches geben. Denn auch die Geräte, die heute mit Android ausgeliefert werden, sollen sicher noch Updates erhalten, bis dann Neugeräte vermehrt auf Andromeda setzen.