Schüler, Hausfrauen, Arbeitslose – Banken, Handel und Telekommunikationsanbieter kontrollieren uns mit der Schufa und machen uns das Leben schwer. Was eigentlich dazu diente, unbezahlte Schulden zu kontrollieren, ist heute ein Instrument zur Kreditwürdigkeit – ganz schön unfair.
Denn, Hand aufs Herz: jemand, der sich ein Smartphone für 600 € einfach mal so leisten kann, braucht keine Raten. Ein Kredit wird dann in Anspruch genommen, wenn der Betrag für eine einzige Zahlung zu hoch ist. Dafür bezahlt man Kreditgebühren und Zinsen. Der Kreditgeber verdient an Ihnen. Und trotzdem ist es für gewisse Bevölkerungsgruppen sehr schwer, Elektrogeräte, Wohnungseinrichtung oder ein Handy zu finanzieren.
Handyfinanzierung ohne Bonitätsprüfung?
Wer beim Versandhaus oder im Elektrowarengeschäft um Finanzierung bittet, hat schlechte Karten. Wenn das Scoring der Schufa nicht ausreicht, in welches nicht nur unbezahlte Rechnungen einfließen, sondern noch ausstehende Kredite, Mitgliedschaften und Käufe bei Versandhäusern, Kreditkarten und Mobilfunkverträge, wird es nicht einfach.
Viele Versandhäuser bieten Kredite in Zusammenarbeit mit einem Kreditinstitut an. Das sind meistens Firmen, die sich auf die Vergabe von Konsumkrediten spezialisiert haben. Wenn diese Kreditinstitute nein sagen, wird nichts aus dem Kauf. Und woher haben diese Kreditinstitute ihre Daten? Aus der Schufa natürlich.
Handyvertrag trotz negativer Schufa, geht’s?
In Kommentaren zu diesem Artikel haben unsere Leser bestätigt, dass man einen Handy-Vertrag trotz negativer Schufa Eintrag abschließen kann. Vielleicht geht es auch beim Abschließen eines Vertrages mit einem Handy? Probieren Sie es aus!
Schufa-Daten überprüfen
Jede sich in Deutschland wirtschaftlich betätigende Person kann einmal pro Jahr gratis eine Auskunft über seine Schufa-Daten anfordern. Die kostenlose Datenübersicht nach § 34 BDSG kann einmal pro Jahr schriftlich angefordert werden und ermöglicht dem Bürger, seine Daten einzusehen. Dort werden Wohnortdaten, Daten über Handyverträge, über Kredite oder nicht bezahlte Rechnungen aufgelistet.
Wenn man dabei auf Daten trifft, die nicht richtig sind, kann man diese mit den entsprechenden Belegen korrigieren lassen. Vor allem, wenn man bei der einen oder anderen Bank nach Kreditkonditionen fragt, kann das Scoring der Schufa leiden.
Kreditanfrage vs. Kreditangebot
Sie kennen das sicherlich: Sie wollen sich ein neues Haus kaufen, einen neuen PC, das Bad renovieren oder ein Auto kaufen. Sie gehen zu Ihrer Hausbank oder auch zu zwei oder drei anderen Banken, um das günstigste Angebot einzuholen. Danach stellen Sie überraschend fest, dass keine Bank Ihnen mehr einen Kredit geben möchte. Warum? Weil durch Fehler der Bankmitarbeiter Ihr Schufa-Scoring in den Keller gesunken ist.
So hat die Stiftung Warentest bereits 2008 einen Test durchgeführt, bei dem eine Privatperson in drei verschiedenen Banken nach Kreditkonditionen fragte. Die Mitarbeiter fragten über das Online-Portal der Schufa und mussten bei der Anfrage angeben, warum Sie die Daten der fraglichen Person einsehen wollten. Ein kleiner Mausklick, drei Mal falsch gesetzt, versandte die anfragende Person in den Scoring-Keller.
Die Bankangestellten können bei einer Anfrage die Merkmale „Anfrage Kredit“ und „Anfrage Kreditkonditionen“ anklicken. Wenn fälschlicherweise „Anfrage Kredit“ angeklickt wird, wird dies in den Schufa-Daten gespeichert. Das senkt das Scoring, denn eine Anfrage, die sich später nicht in einen Kredit verwandelt, sagt anderen Banken nachher, dass die erste oder zweite Bank den Anfragenden nicht als Kunden haben wollte.
Die Korrektur ist gar nicht so einfach. Von der Bank wird man zur Schufa verwiesen, von der Schufa zur Bank. Beschweren lohnt sich trotzdem, wenn man einen Kredit benötigt.
Wie kann man sonst einen Handykauf finanzieren?
Mit der Hausbank zum Beispiel. Die eigene Bank weiß, wie es um die eigene Kreditwürdigkeit steht. Ob man zum Beispiel regelmäßig Rechnungen zurückweist oder alles bezahlt. Ein persönliches Gespräch öffnet oft Türen.
Man kann sich Geld auch bei Familie oder Freunden leihen. Diese wissen, wie vertrauenswürdig man ist. Außerdem wird man bei denen kaum Zinsen oder Eröffnungsgebühren zahlen müssen. Und es ist auch nicht nötig, ein neues Konto zu eröffnen.
Ist ein niedriges Schufa-Scoring also ein Problem? Nicht, wenn man nach Zweitlösungen sucht. Vielleicht kann man es auch noch eine Weile mit dem alten Smartphone aushalten und jeden Monat 50 € für das neue weglegen. Oder 20 €. Die Frage ist: Muss es unbedingt das neueste Gerät sein, wenn dieses gerade sehr teuer ist? Für etwas ältere Modelle zahlt man oft viel weniger, außerdem kann man diese auch aus zweiter Hand beispielsweise bei Ebay kaufen.
Die Schufa sollte beim Handykauf kein Hindernis sein. Und für die Ratenzahlung gibt es meistens eine Lösung, wenn auch nicht beim Versandhändler.