Heute und morgen: Nokia will auf der 5G World in London sein 5G-Netz vorstellen

Nokia will heute und morgen im Rahmen der 5G World in London die allererste Demonstration eines funktionierenden 5G-Netzes durchführen. Damit soll der Übertragungsstandard, der im Mobilfunk 2020 eingeführt werden soll, schon jetzt zur „gewerblichen Realität“ werden.

Gigabit-Übertragung im Olympia Conference & Exhibition Centre, London

Die Demonstration der funktionsfähigen Technik für den kommenden 5G-Standard (zur Info: der aktuelle LTE-Standard wird auch 4G genannt) soll nur ein Bauteil des aktuellen Events sein, gibt Nokia bekannt. Jedoch steht ein Ziel klar vor Augen: die Branche soll das Potential von 5G kennen lernen – und das nicht nur in der Theorie, sondern mit einer Vorführung des aktuellen Forschungsstandes.

Nokia 5GMit der Vorstellung von Produkten und Technologien will Nokia genauso auf das Thema aufmerksam machen wie mit mehreren Keynotes. Dabei will das Unternehmen aufzeigen, wie es die Entwicklung und Standardisierung von 5G vorantreibt. Überdies wird beschrieben, wie Netzbetreiber mit diesem Standard das volle Potential ihrer Netze ausschöpfen können und werden.

Ambitionierte Ziele von Nokia: 46 Milliarden Geräte

Bis 2020 wird erwartet, dass 5G Dienste vollständig im Einsatz sind, die unerwartete Reichweiten und Kapazitäten sowie auch einen Anstieg in der Schnelligkeit, einer verbesserten Energieeffizienz und Latenzreduzierung ermöglichen.“, gibt Nokia bekannt. „5G Netzwerke werden eine omnipräsente Konnektivität für die 46 Milliarden verbundenen Geräte bereitstellen, welche Bell Labs Consulting dann im Gebrauch sieht, um dienlich zu sein für den Augmented-Real-World- und Virtuelle-Realität-Bedarf der Menschen sowie für Anwendungsbereiche wie autonome Autos, industrielle Automatisierung und Fernrobotik, Smart Citys und persönliches Gesundheitswesen.

 prepaid-flat.net
logo