iMessage und SMS im Vergleich – Vorteile und Tücken der Nachrichten-App

Chat- und Kurznachrichten-Dienste, meist in Form von Apps, für mobile Endgeräte werden immer beliebter. Auf dem iPhone steht die iOS-App Nachrichten zur Verfügung. Das ist eine Kombination aus SMS und iMessage.

Falls Sie iPhone oder iPad nutzen, sollten Sie zwischen iMessage und SMS unterscheiden können, um höhere Mobilfunkrechnungen zu vermeiden.

Im diesem Beitrag erfahren Sie, was eine iMessage ist, wie sie funktioniert und wie sie aktiviert werden kann. Außerdem zeigen wir Ihnen wie sie eine iMessage von einer SMS auf dem iPhone unterschieden können.

Was ist iMessage?

iMessage
Mit Einführung von iOS 5 wurde die Nachrichten-App im iPhone integriert. Die App nutzt zum Versenden zwei Dienste:

  1. SMS – Nachricht wird über Mobilfunk-Netz versendet
  2. iMessage – Meldung wird über das Internet gesendet

Wenn iMessage eingeschaltet ist, wählt die App automatisch einen der beiden Dienste. Wenn der Gesprächspartner ein Apple-Gerät hat, kann er ebenfalls iMessage verwenden. Anderenfalls werden SMS genutzt. Geräte ohne Mobilfunk-Verbindung verwenden nur iMessages.

Aktivierung

iMessage kann jederzeit unter: Einstellungen -> Nachrichten -> iMessage aktiviert bzw. deaktiviert werden.

iMessage auf dem iPhone aktivieren

iMessage auf dem iPhone aktivieren

Unterschiede zwischen iMessage und SMS

Erstens, iMessage ist wie WhatsApp, Threema, Telegram, kostenlos, weil sie die Datenverbindung verwenden. Für SMS gilt der entsprechende SMS-Preis des Providers – bzw. werden die zugeschriebenen Frei-Einheiten genutzt. Bei einer SMS-Flat müssen Sie sich keine Gedanken machen.

Zweitens, mit Hilfe der Zustell- oder Lesebestätigung kann man sehen, dass der Gesprächspartner die Nachricht erhalten hat bzw. bereits dabei ist, zu antworten.

Drittens, iMessage wird in der Nachrichten-App blau markiert, SMS grün.

iMessage und SMS

Unterschiede im Überblick

iMessageSMS
Farbeblaugrün
NetzWLAN, MobilfunkMobilfunk
Zustellbestätigung jaüber Mobilfunkanbieter
Lesebestätigungjanein
Gruppenversandjaja
Fotoversandjanein
Kostenkostenlos (Voraussetzung Internetverbindung)nach Handyvertrag

Vorsicht: kostenpflichtige Nachrichtenzustellung

Internetverbindung deaktiviert

Die Nachrichtenzustellung kann trotzt aktiven iMessage kostenpflichtig sein. Zum Beispiel wenn der Angeschriebene zwar ein iPhone besitzt, aber aufgrund eines Auslandsaufenthaltes, die Datenverbindung nicht aktiviert hat. Die Nachricht kommt dann nicht sofort an.

Die Ursache besteht darin, dass das iPhone den Text über iMessage verschicken will. Das funktioniert nicht, weil die Internetverbindung abgeschaltet ist. Wenn die iMessage für ein paar Minuten nicht zugestellt werden konnte, versendet die Nachrichten-App den Text als SMS.

Dieser Prozess ist automatisch und kostenpflichtig, weil man für jede SMS zahlen muss. Jedoch kann dieser automatische Service auch deaktiviert werden. Um die Kosten für MMS-Nachrichten zu sparen, sollte diese Funktion ebenfalls deaktiviert werden.

Deaktivieren: iMessage Nachricht als SMS senden

Deaktivieren: iMessage Nachricht als SMS senden

Gruppennachrichten

Man kann Nachrichten an mehrere Empfänger gleichzeitig verschicken. Wenn alle Empfänger iMessage benutzen, dann wird der Text als iMessage verschickt. Ist ein Chatteilnehmer dabei, der kein iPhone hat bzw. die App nicht nutzt, geht die Nachricht an alle als SMS heraus. Besteht keine SMS-Flat, dann kann das ziemlich teuer werden.

 prepaid-flat.net
logo