Bei Vodafone gibt es das iPhone 7 derzeit nur mit Netlock. Mit dieser Politik ist das Unternehmen derzeit allein, auf dem deutschen Markt. Weshalb das Unternehmen so vorgeht und wann die Geräte entsperrt werden lesen Sie im Folgenden.
iPhone 7 bei Vodafone nur mit Netlock
Als einziger Anbieter Deutschlands lässt Vodafone bei seinen verkauften iPhone 7 Modellen keine freie Netzwahl zu. Zwar ist weder eine bestimmte SIM nötig (SIM-Lock), noch muss es eine SIM von Vodafone selbst sein, sondern es sollen auch Karten anderer Anbieter im Vodafone Netz funktionieren, doch in ein fremdes Netz wählen die Geräte sich nicht ein.
Deshalb schreibt Vodafone Netlock vor
Laut eines Berichts des Portals Mobiflip hält Vodafone am Netlock deshalb fest, weil man befürchtet sonst während der Lieferengpässe zum Verkaufsstart als reiner iPhone 7 Lieferant missbraucht zu werden. Genauer gesagt will man sicherstellen, dass Händler, die ein iPhone von Vodafone erhalten, dieses auch mit einem Vertrag im eigenen Netz verkaufen.
Netlock fällt bald weg – Auch für Bestandgeräte
Künftig will dann auch Vodafone seine Geräte ohne Netlock verschicken. Wie schon in vergangenen Jahren Monate nach Verkaufsstart. Momentan sind allerdings noch Lieferzeiten von bis zu 1,5 Monaten zu erwarten. Danach, so geht es von der Website des Anbieters hervor, soll auch das Netlock bereits verkaufter iPhones entfernt werden, was über eine Synchronisierung mit iTunes geschieht. Als Datum hierfür nennt Vodafone den 1. Februar.