Roaming-Gebühren waren noch nie beliebt und das scheint nun auch bei den Discountern angekommen zu sein. Nachdem erst kürzlich Lidl Mobile das EU-Roaming abschaffte folgt nun auch K-Classic Mobil. Dort kosten die Gespräche im Ausland nun auch 9 Cent pro Minute.
Ein weiterer Anbieter ohne EU-Roaming
K-Classic Mobil folgt vielen anderen Anbietern und lässt die EU-Roaming-Gebühren der Vergangenheit angehören; das aber ohne die Sache groß publik zu machen. Die Aktualisierung scheint eine logische Reaktion auf die Änderungen am Markt – zuletzt bei Lidl Mobile – zu sein.
Herauszulesen ist sie aus den Tarifdetails des Anbieters. Daraus geht auch hervor, dass die 9 Cent pro Gesprächsminute zudem für Gespräche ins Ausland der Ländergruppen 1 und 2 gelten. Die Ländergruppe 1 beschreibt weite Teile der EU; Ländergruppe 2 beinhaltet die Schweiz.
SMS und mobile Daten im EU-Ausland
Die EU-Richtlinien werden auch in den Bereichen Kurznachrichten und mobiles Internet durchgesetzt. Eine SMS innerhalb der EU und der Schweiz kostet 7 Cent, ein Megabyte wird mit 23 Cent abgerechnet. Eingehende Gespräche bringen keine zusätzlichen Gebühren mit sich.
Auslands-Optionen bleiben bestehen
Die Auslands-Optionen von K-Classic Mobil bleiben weiterhin im Portfolio. Für je 4,95 Euro / 7 Tage erhalten Sie jeweils 150 MB Highspeed-Volumen (EU-Surf Pack 150) oder 150 Frei-Minuten (EU-Telefonie Pack 150). Ohne diese Optionen und bei den oben genannten Preisen würden 150 Gesprächs-Minuten 13,50 Euro und 150 MB schon 34,50 Euro kosten.