Kinder und Smartphones: Immer mehr mobile Alleskönner in kleinen Händen

Sich in Deutschland durchsetzende Trends stammen nicht selten aus den USA, und deshalb ist auch im Hinblick auf die Smartphone-Nutzung wichtig, einen Blick über den großen Teich zu werden. Außerdem belegen auch hierzulande erstellte Studien und Umfragen, dass immer mehr Kinder, teils unter 10 Jahren, bereits ein eigenes Smartphone nutzen.

Aktuelle US-Umfrage gibt Durchschnittsalter mit 10,3 an

Wie unter anderem das Magazin techcrunch.com berichtet, so gab es erst kürzlich eine Umfrage unter 500 Müttern in den USA. Aus dieser geht unter anderem hervor, dass das Durchschnittsalter von Kindern, in dem sie ihr erstes Smartphone erhalten, bei 10,3 liegt. Zudem stieg der prozentuale Anteil von Tablets als Beschäftigungsmittel für Kinder auf Autofahrten von 26 % auf 55 % an.

DiagrammAuch das Internetverhalten wurde bei der erhobenen Studie erfragt. Waren es 2012 noch weniger als die Hälfte der Kinder (42 %), die einen eigenen Laptop oder ein eigenes Tablet inklusive Internetanschluss besaßen, so sind es nun fast zwei Drittel (64 %). Außerdem haben bereits 11 % der unter 10-jährigen einen Social Media Account. Schon 39 % der Kinder haben einen im Alter von 11,4.

Deutsche Statistik der letzten Jahre

In Deutschland gab es unter anderem im Jahr 2014 eine umfangreiche Umfrage zum Thema Kinder und Smartphones. So besaßen bereits 20 %, also jeder Fünfte, der Altersgruppe von 6 bis 7 Jahre ein eigenes Smartphone. Bei den 8- und 9-jährigen war es jeder Vierte. Im Alter von 10 bzw. 11 hatten 57 %, also weit mehr als die Hälfte, ein eigenes Smartphone.

Im Alter von 12 bis 18 hatten laut der Statistik mehr als 80 % der befragten Jugendlichen ein Smartphone. Die einzelnen Daten und Aufschlüsselungen der Altersgruppen lassen sich in einer entsprechenden Grafik auf statista.com einsehen.

Smartphones sollten nicht nur gekauft, sondern auch sicher gemacht werden

Es gibt verschiedene Apps, welche Kindersicherungen, Nutzungsbeschränkungen und andere Sicherheitsmaßnahmen für das Smartphone oder Tablet mitbringen. So kann man als Eltern sicherstellen, dass das Kind bei der selbstständigen Nutzung des Geräts keine ungeeigneten Inhalte aufruft.

 prepaid-flat.net
logo