Mit seinem eigenen Mobilfunkangebot wollte der Reiseveranstalter TUI seinen Kunden im In- sowie im Ausland Tarife für den Urlaub und den Alltag bieten.
Das Konzept scheint nicht aufgegangen zu sein, wie unter anderem die Beendigung von Neukundenangeboten Anfang des Jahres zeigte. Nun wird auch den Bestandskunden von TUI Connect gekündigt.
Kündigung von TUI Connect – Angebot wird komplett eingestellt
Wer sich seit Anfang des Jahres für die Tarife des Anbieters interessierte, wurde enttäuscht. Auf der Homepage und auch über andere Kanäle konnten keine Neuverträge abgeschlossen werden. Den Altverträgen geht es nun mit einer schriftlichen Kündigung seitens des Leistungsbringers an den Kragen. In den Schreiben wird unter anderem darauf hingewiesen, dass das Angebot zum 29. Februar 2016 eingestellt wird.
Ab 1. März entfällt der Service von TUI Connect
Ab März können die SIM-Karten und Tarife des Anbieters dann nicht mehr genutzt werden. In dem Schreiben, das derzeit alle Kunden per Post erreicht, heißt es:
„[…] für das Produkt ‚TUI Connect‘ wurde die Vermarktung der Angebote für Neu- und Bestandskunden zum Jahreswechsel eingestellt. Aus diesem Grund kündigen wir den mit Ihnen geschlossenen Mobilfunkvertrag […] hiermit zum 29.02.2016. Sie können unsere Produkte und Services bis zu diesem Zeitpunkt unverändert weiter nutzen, sämtliche Mobilfunkdienste werden zum 01.03.2016 eingestellt.“
Portierung der alten Rufnummer wird zugesagt
Die Möglichkeit, die bestehende Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitzunehmen, wird von TUI Connect in besagtem Schreiben als Möglichkeit aufgezeigt. Auch werden die entsprechenden Kontaktdaten dargelegt, welche für die Beantragung der Portierung nötig sind.
Was die SIM-Karten angeht, zieht sich der Anbieter aber aus der Affäre und schreibt: „Ihre SIM-Karte müssen Sie nicht an uns zurück schicken, diese können Sie nach deren Ablauf im März selbstständig vernichten.“