Anfang Dezember 2014 betrat ein neuer Mobilfunk-Discounter im Vodafone-Netz den Markt. atg Mobile heißt dieser, und aufgrund der teilweise sehr günstigen Minutenpreise in ausländische Fest- und Mobilfunknetze kann man ihn zu den Ethno-Anbietern zählen. Neben den günstigen Minutenpreisen und verschiedenen Optionen, mit denen die Kunden den Basis-Tarif auf ihr Nutzerverhalten abstimmen können, gibt es jetzt auch eine kostenlose SIM-Karte von atg Mobile.
So bekommen Sie die SIM-Karte
Der Erwerb der Prepaid-SIM-Karte könnte nicht einfacher sein. Derzeit ist das Angebot gleich das erste, dass auf der Webseite atgmobile.de angezeigt wird. Klicken Sie darauf, dann kommen Sie direkt zum Bestellvorgang. Neben Ihren persönlichen Daten und Ihrer Anschrift wird auch Ihre Ausweisnummer abgefragt. Haben Sie alles angegeben, dann klicken Sie einfach auf Jetzt bestellen und schon geht es weiter.
Die Basis-Ausstattung: Ein 9-Cent-Tarif
Die SIM-Karte bringt ein Startguthaben von 7,50 Euro mit sich. Im atg Mobile Tarif telefonieren Sie in alle deutschen Netze mit 9 Cent pro Minute. SMS schlagen mit 19 Cent pro Einheit zu Buche; MMS bis 300 kB mit 39 Cent.
Anpassungen an Ihr Nutzerverhalten können Sie vermittels der zahlreichen Tarif-Optionen von atg Mobile vornehmen. Zum Beispiel bekommen Sie für 13,90 Euro 30 Tage lang die atg Mobile Mega Flat, eine Telefonie-Flat für Anrufe ins deutsche Festnetz und zu weiteren atg Mobile-Nutzern. Für jeweils 4,99 Euro erhalten Sie sieben Tage lang 100 Frei-Minuten für Gespräche in der EU (atg Mobile EU-Paket 100 Minuten) bzw. 100 MB Highspeed-Volumen für die Nutzung in der EU (atg Mobile EU-Paket 100 MB). Daneben gibt es noch viele weitere Optionen.
Minutenpreise ab 1 Cent
Der Discounter atg Mobile wirbt mit Minutenpreisen ab 1 Cent. Für Telefonate innerhalb Deutschlands gilt das, wie oben beschrieben, nicht. In der Preistabelle des Anbieters findet man lediglich drei Möglichkeiten für den günstigen Preis: Anrufe in das Fest- oder Mobilfunknetz der USA oder Anrufe in das ungarische Festnetz. In viele Länder kosten Gespräche 5 Cent pro Minute. Sehr viele afrikanische Staaten sind für sage und schreibe 1,99 Euro pro Minute zu erreichen.
Alternativen
Falls Ihnen atg Mobile oder dieses spezielle Angebot nicht zusagt, so finden Sie hier noch einen Ratgeber zu kostenlosen SIM-Karten. Die dort vorgestellten Prepaid-Tarife haben neben Minuten-Preisen von 9 Cent auch ebenso niedrige SMS-Kosten. Bis Mitte März sollten Fans von Borussia Dortmund dieses Angebot beachten.