Kostenloses WLAN im IRE von Hamburg nach Berlin

Auf der Bahnstrecke Berlin – Hamburg testet die deutsche Bahn derzeit im IRE kostenloses WLAN in Regionalzügen. Der Test soll einen Monat dauern und wird laut DB Regio Nordost auch mit Hinblick darauf ausgeführt, wie man zukünftige Züge ausstatten soll.

Momentan noch nicht zu viel erwarten

Momentan gibt es allerdings bei der Nutzung noch deutliche Abstriche zu machen. Denn nicht überall an der Strecke gibt es zum jetzigen Zeitpunkt Mobilfunknetz, was die Verbindung zum Internet bisweilen eher unzuverlässig gestaltet.

Außerdem verfügen die Regionalzüge auch noch nicht über Steckdosen, sodass viele Geräte bei voller Nutzung über die komplette Strecke, welche mit circa drei Stunden Fahrzeit veranschlagt ist, sicherlich irgendwann erschöpft sein werden.

Kostenloses WLAN der Bahn bis heute

Kostenloses WLANIm normalen Einsatz findet man kostenloses WLAN bislang nur in den ICEs der deutschen Bahn.

Und auch dort ist es bislang den Fahrgästen der ersten Klasse vorbehalten. Immerhin soll dieses Angebot innerhalb des nächsten Jahres auf die zweite Klasse ausgeweitet werden.

Auch abseits der Schienen hinkt Deutschland beim freien WLAN international deutlich hinterher.

Breite Verfügbarkeit von WLAN im Regionalverkehr

Während Verkehrsminister Dobrindt bereits in der Vergangenheit forderte freies WLAN bei künftigen Ausschreibungen für den Regionalverkehr vorauszusetzen zeigt sich Thomas Greyer, der Präsident der Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr, eher zurückhaltend. Eine nennenswerte Verbreitung hält er erst in frühestens 5 Jahren für erreichbar.

Dobrindts Forderung wird bei neuen Ausschreibungen übrigens immer häufiger von den Ländern in die Tat umgesetzt. Momentan geplant sind einige Strecken mit WLAN im Süden Deutschlands und für die Strecke Hamburg – Sylt soll es ebenfalls drahtlosen Internetzugang geben.

 prepaid-flat.net
logo