Kurios – Telekom setzt mit eigenem Raumduft eine Marke in Kundenwohnungen

Der Kategorie Kurios würden wir diese Meldung aus dem Hause Telekom zuschreiben. Der Kommunikationsanbieter macht nun auch in Lebensqualität und bietet einen eigenen Raumduft an. Unter dem Namen „Love Magenta“ will die Telekom ihre Marke „sinnlich erfahrbar machen“, wie es im Online Shop heißt.

Telekom – find ich dufte

In vielerlei Hinsicht ist dieser Vorstoß der Telekom kurios. Als Breitvorlage für Hohn und Spott, dem auch wir uns nicht gänzlich entziehen können, ist der Raumduft aber allen Ernstes nicht gedacht. So wurde dieser bereits in Pilotversuchen und auf dem Telekom Stand der IFA 2015 eingesetzt.

Love Magenta – Künftig in Telekom Shops testschnuppern

Gehandelt wird der Duft zunächst zwar nur im Magenta Online Shop, soll aber bald auch in stationären Shops erhältlich sein. Pilottests in europäischen Shops haben gar ergeben, dass der Kunde mit Duft länger im Shop bleibt. Ob dies einem ungläubigen Beobachten zu verdanken war ist nicht bekannt.

Fall in Love with MagentaDer hier mit „Lets fall in Love with Magenta“ beworbene Duft bietet als Kopfnote: Bergamotte, Rosa Pfeffer und mehr, sowie Guajakholz, Cashmeran als Herznote und Sandelholz, Molecule 01 als Basisnote, sofern sich jemand ernsthaft interessiert. Geliefert wird er in einem „Formschönen Diffusor“, der sich zu großen Teilen in Magenta gehalten auch garantiert nicht in die meisten Einrichtungen einfügt.

Das meinen wir

Für Kompetenz in Innenausstattung und Duft sind wir freilich nicht bekannt. Die Telekom allerdings auch nicht. Deshalb drängt sich ein anhaltendes Kopfschütteln bei uns auf. Ob der Duft länger funktioniert als die Netze der Telekom konnten wir leider nicht testen. Immerhin sind bis zu drei Monate durchgängiger Duft beworben. Damit sollte der Duft vielerorts unterbrechungsfreies Internet überdauern. Es ist gut, wenn ein Konzern seine Schwerpunkte klar setzt.

 prepaid-flat.net
logo