Auf der CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas kann derzeit das erste Smartphone bewundert werden, welches mit dem neuen Snapdragon 820 Chipsatz arbeitet. Dabei handelt es sich allerdings vorerst um kein Gerät, welches auf dem europäischen Markt zu erwarten ist.
Asiatisches High- End Gerät
Der Hersteller LeTV stellt mit dem Le Max Pro das erste Smartphone vor, welches durch den, Ende November vorgestellten, Snapdragon 820 befeuert wird. Für deutsche Smartphone Nutzer heißt dies allerdings nicht viel, außer, dass man den Prozessor einmal aus der Ferne bewundern darf.
Denn der chinesische Hersteller plant derzeit eine Veröffentlichung nur im asiatischen Raum, gefolgt von den USA.
Technische Daten
Entgehen tut dem europäischen Markt einiges, wenn der hier fast gänzlich unbekannte Hersteller das Telefon nicht nutzt, um doch noch seinen Einflussbereich auszuweiten. Die technischen Daten lassen aufhorchen:
- Prozessor: Snapdragon 820
- Sense ID Fingerabdruck Sensor mit Ultraschalltechnologie
- Android 6.0
- 6 GB Arbeitsspeicher
- 21 MP Kamera
Der Chipsatz im Detail
Der Chipsatz bietet 2,2 Gigahertz Quadcore- Power aus Kryo- Kernen. Dieser Technologie ist es laut Hersteller Quallcomm zu verdanken, dass der Prozessor doppelte Leistung abrufen kann. Ein Adreno-530-Grafikprozessor komplettiert den Chipsatz. Verbaut ist er zwar schon in etwa 80 anderen Geräten, die Integration in ein Smartphone war für die Hersteller aber bislang schwierig. Vielleicht auch deshalb, kommt der Chipsatz zunächst in einem großen Gerät, mit 6,33 Zoll Display, zum Einsatz.