Einen neuen Eigentümer hat Mobilfunkanbieter Lebara. Die Meldung kam zum Wochenende überraschend von der britischen Muttergesellschaft. Was wir bislang wissen, und dies ist nicht viel, lesen Sie im Folgenden.
Lebara wird überraschend verkauft
Die überraschende Nachricht vom Verkauf nannte auch einen Käufer. Hier wurde die Schweizer Inverstor für alternative Investitionen Palmarium genannt. Dies ist ein familiengeführtes Unternehmen. Lebara hat man über die Tochtergesellschaft VIO BV übernommen. Der neue Eigentümer wolle das Wachstum und die Digitalisierung des Unternehmens vorantreiben, wie es hieß. Es handelt sich hier recht klar um Standard Floskeln in solchen Fällen. Die Unternehmensgründer haben Lebara verlassen und wurden durch Graeme Oxby als CEO ersetzt. Der ist unter Anderem bereits für Liberty Global in Führungspositionen gewesen.
Was jetzt? Änderungen für Lebara Kunden in Sicht?
Änderungen für Bestandkunden sollte es keine geben. Denn die bereits laufenden Verträge muss und will das Unternehmen noch erfüllen. Allerdings ist nichts darüber bekannt, wie die Tarifstruktur von Lebara sich insgesamt ändert, oder eben auch nicht. Änderungen sollten also ab der nächsten Vertragsverlängerung immerhin im Bereich des Möglichen liegen.
Das meinen wir
Der Umbruch kommt überraschend, dürfte insgesamt allerdings eher wenige betreffen. Ein Beben wird wohl kaum durch den Markt gehen. Auch Tarifverändeungen sehen wir keine wesentlichen kommen. Jedenfalls nicht so, dass sie den Markt beeinflussen könnten. Falls überhaupt schafft Lebara sich irgendwann ab. Große Aktionen erwarten wir während der Übergangszeit ebenfalls noch keine.