LTE Mini Tarife von McSIM können zuweilen teuer werden

Wie wir bereits am 2. April berichteten, hat die Drillisch-Marke McSIM neue Tarife im Angebot. Diese sind nicht nur besonders günstig, sondern auch ideal für Gelegenheitsnutzer, die nur wenige Frei-Einheiten und auch nicht zu viel Highspeed-Volumen benötigen. Allerdings ist von diesen Nutzern darauf zu achten, dass die gegebenen Inklusiv-Einheiten nicht zu großzügig überschritten werden. Denn dann droht die Kostenfalle.

Keine Drosslung nach Inklusiv-Volumen

Was auf den ersten Blick sehr verlockend klingt, das ist beim genaueren Hinschauen nicht mehr so schön. Denn wenn Sie die Inklusiv-Volumina der beiden Tarife LTE MINI (50 MB) und LTE MINI PLUS (500 MB) verbraucht haben, wird der Downstream zwar nicht gedrosselt, dafür fallen aber weitere Kosten an.

McSIM LTE MiniIm LTE MINI-Tarif wird erst nach einem Gesamtverbrauch von 200 MB im Monat gedrosselt. Das entspricht einem Mehrverbrauch von 150 MB zusätzlich zum Inklusiv-Volumen. Diese Daten werden mit 5 Cent pro MB abgerechnet, was zu Mehrkosten von 7,50 Euro führen kann.

Noch teurer kommt Sie der Mehrverbrauch im LTE MINI PLUS-Tarif zu stehen. Hier zahlen Sie ebenfalls 5 Cent pro zusätzlichem MB, jedoch wird erst nach 1 GB gedrosselt. Das heißt, dass Sie im Ernstfall bis zu 25 Euro zuzahlen.

Aus billig wird schnell teuer

Die Monatsgebühr für den LTE MINI-Tarif beträgt 2,99 Euro und kann bei voll ausgeschöpftem Highspeed-Verbrauch auf 10,49 Euro steigen. Beim LTE MINI PLUS-Tarif zahlen Sie monatlich 7,99 Euro. Liegt der Verbrauch bei 1 GB, dann steigt dieser Preis auf 32,99 Euro. Daher raten wir Ihnen beim Abschluss dieser Tarife, stark auf das verbrauchte Volumen zu achten.

 prepaid-flat.net
logo