Wie der Mobilfunkprovider 1&1 derzeit bekanntgibt, so wurde in verschiedenen Regionen Deutschlands die Netzabdeckung von E-Plus verbessert. Im Speziellen geht es um das LTE-Netz, dass immer flächendeckender in der Bundesrepublik verfügbar ist.
Kunden, die einen 1&1-Tarif im E-Netz nutzen oder sich für einen solchen interessieren, können daher in Zukunft schneller im mobilen Internet unterwegs sein.
Mehr LTE in 1&1 E-Netz-Tarifen ab 1. Juli
Wie 1&1 derzeit offiziell verlautbart, so gibt es ab morgen, dem 1. Juli 2016, LTE im E-Netz in vielen neuen Regionen Deutschlands. Vor allem Ballungsgebiete respektive Großstädte sind vom Netzausbau betroffen.
1&1 hat folgende Liste veröffentlicht: Aachen, Berlin, Bonn, Bremen, Chemnitz, Darmstadt, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt/Main, Gießen, Halle/Saale, Hamburg, Karlsruhe, Kassel, Koblenz, Krefeld, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mainz, Mannheim, München, Oldenburg, Potsdam, Rostock, Saarbrücken, Stuttgart, Wiesbaden und Wuppertal.
Neben den genannten Städten soll die Netzabdeckung mit LTE im E-Netz auch im Ruhrgebiet, im Rheinland sowie in noch weiteren Regionen verbessert worden sein.
Netzabdeckung durch E-Plus selber prüfen
Wenn Sie einen Tarif im E-Netz nutzen oder direkter Kunde bei E-Plus, BASE oder einer weiteren Marke in diesem Netz sind, dann können Sie die Abdeckung in Ihrer Region selbst abchecken. Dafür hat die E-Plus Gruppe eine entsprechende, interaktive Karte im Netz bereitgestellt.